• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kunst, Design, Gestaltung Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur für Bildhauerei (Schwerpunkt Skulptur, Plastik oder Objekt)

    01.12.2022 Alanus Hochschule gGmbH Alfter Professur für Bildhauerei (Schwerpunkt Skulptur, Plastik oder Objekt) - Alanus Hochschule gGmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Bildhauerei (Schwerpunkt Skulptur, Plastik oder Objekt)

Veröffentlicht am
01.12.2022
Bewerbungsfrist
31.12.2022
Teilzeit-Stelle
Alanus Hochschule gGmbH
Alfter
Alanus Hochschule gGmbH - Logo
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft mit Sitz in Alfter bei Bonn. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination künstlerischer und wissenschaftlicher Fächer aus und vertritt einen interdisziplinären Ansatz. Im Fachbereich Bildende Kunst ist ab 01.09.2023 eine

Professur für Bildhauerei (Schwerpunkt Skulptur, Plastik oder Objekt)

mit einem Stellenanteil von 80 % zu besetzen. Die Anstellung ist zunächst auf 3 Jahre befristet, aber auf eine langfristige Zusammenarbeit angelegt.

Der Studiengang B.F.A. Bildende Kunst des Fachbereichs Bildende Kunst hat das Ziel, den Studierenden die Gestaltung ihres individuellen Studienweges im Austausch mit den Mitstudierenden zu ermöglichen. Plurale, sich gegenseitig ergänzende Ansätze und Perspektiven der hauptverantwortlichen Professor:innen strukturieren diesen Gestaltungsraum bezüglich der Lehre. Das Studium orientiert sich nicht primär an der Struktur der Professor:innenklasse. In einer vergleichsweise offenen Struktur, die durch den lebendigen Austausch in Kollegium und Studierendenschaft getragen wird, können die Stu­dierenden ihr Studium bzgl. Ausrichtung und Wechsel der Studienkonstellation in größtmögli­chem Maß selbst gestalten.

Gesucht wird eine Künstler:innenpersönlichkeit, die mit ihrem Werk einen Beitrag zur Kunst der Gegenwart leistet und den Schwerpunkt Bildhauerei vielseitig vertreten kann.

Die Hochschule betrachtet Gleichstellung als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung die zukünftige Professur mitwirkt.


EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN gemäß § 29 KunstHG NRW

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten künstlerischen Fach
  • pädagogische Eignung, die durch eine entsprechende Vorbildung nachgewiesen wird
  • herausragende künstlerische Leistungen, deren Nachweis in der Regel durch künstlerische Arbeiten und Werke während einer fünfjährigen künstlerischen Tätigkeit erbracht werden
AUFGABEN

  • Lehre und Vermittlung von bildhauerischen Arbeitsweisen in verschiedenen Materialien und Techniken
  • Hinführung der Studierenden zu eigenständigem Arbeiten und der Entwicklung eigener Positionen im Feld der Freien Bildenden Kunst mit Schwerpunkt Bildhauerei
  • Hinführung der Studierenden zur Fähigkeit der Reflexion und Kontextualisierung der eigenen Ar­beit innerhalb der zeitgenössischen Kunst
  • Vermittlung in kunsttheoretischen Feldern, ästhetische Bildung, künstlerische Haltung, Selbstver­ständnis des Künstlers
  • Förderung von konstruktiven Gruppenprozessen
  • Vermittlung eines breiten Überblicks über das aktuelle Kunstgeschehen, Exkursionen, Museums­besuche, Symposien, Kooperationen, experimentelle Lehrformate, offene Prozesse
  • Mitarbeit in der Entwicklung des Studienangebots, an der Weiterentwicklung des Studiengangs, Beteiligung in den Gremien des Fachbereichs und der Hochschule
  • Mitarbeit bei Aufnahmeverfahren und Beratung von Studienbewerbern
IHR PROFIL:

  • Künstlerische Praxis und Ausstellungstätigkeit mit Schwerpunkt Bildhauerei in den Bereichen Skulptur, Plastik oder Objekt.
  • Definition einer eigenen künstlerischen Position bzw. einer eigenen künstlerischen Forschungs­richtung
  • Ausgewiesene Erfahrungen mit einer großen Bandbreite bildhauerischer Herangehensweisen
  • Umfangreiche pädagogisch-didaktische Erfahrung und Eignung, ein eigenständiges Bildungsver­ständnis und ein Interesse an der Lehre
  • Eine offene Haltung gegenüber allen künstlerischen Ansätzen und Strömungen
  • Fähigkeit zur inhaltlichen Reflexion und Diskussion
  • Teamfähigkeit, Interesse am künstlerischen Austausch und der Kooperation
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen, auch mit Bezug auf Genderfragen, Inklusion und Diversity.

Wir legen großen Wert auf ein zeitgenössisches Bildungsverständnis und Offenheit für reformpädagogische Ansätze. Insbesondere wird die Auseinandersetzung mit der Beziehung der Kunst zur Waldorfpädagogik erwartet. Für die Erfüllung der Aufgabe ist eine hohe Präsenz vor Ort erforderlich. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (max. 10 MB) bis zum 31.12.2022, an bildhauerei@alanus.edu. Einzureichen sind: ausführlicher Lebenslauf, detaillierte Liste von Lehrveranstaltungen mit Ausweis der SWS, Liste der Ausstellungen, Zeugniskopien. Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Paul Petry unter paul.petry@alanus.edu gern zur Verfügung.

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Fachbereich Bildende Kunst/Studiengang Bildhauerei
Johannishof
53347 Alfter

www.alanus.edu
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.