Die Internationale Hochschule Liebenzell ist eine private Hochschule
in der Tradition der lutherischen Reformation, des württembergischen
Pietismus und der Weltmission, die von der Liebenzeller Mission getragen
wird. In ihrer Bekenntnisbindung ist sie der Heiligen Schrift als
„einer wahrhaftigen, gewissen Predigt des Heiligen Geistes“ (Confessio
Virtembergica von 1552), den Bekenntnissen der Alten Kirche und
der lutherischen Reformation, sowie der
Lausanner Verpflichtung zur
Weltmission verpflichtet.
Sie vermittelt durch wissenschaftlich fundierte und anwendungsbezogene
Lehre eine umfassende Ausbildung. Ein starker Akzent liegt auf
der Bildung von Persönlichkeiten, die in der Lage sind, das Evangelium
theologisch verantwortet, missionarisch einladend, kulturell sensibel
und glaubwürdig in unterschiedlichsten Kontexten im In- und Ausland
zu verkündigen. Entsprechend versteht sich die IHL als eine
Glaubens-, Lebens- und Lerngemeinschaft von Studierenden und
Dozierenden.
Zum 1. Februar 2019 ist eine
PROFESSUR FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT (100%)
zu besetzen. Der/die Bewerber/in soll die pädagogische Profilierung
des Studiengangs „Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext“
als Studiengangsleitung vorantreiben. Er/Sie hat Lehrveranstaltungen
(Vorlesungen, Seminare) v.a. im Rahmen der B.A.-Studiengänge
„Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext“ und „Theologie/Soziale
Arbeit im interkulturellen Kontext“ zu halten, die sich auf die Geschichte
und Grundlagen allgemeiner Pädagogik, die Geschichte und
Theorie Sozialer Arbeit sowie auf die Erwachsenenbildung beziehen.
Die IHL erwartet fundierte akademische Kenntnisse im gesamten
Feld der Erziehungswissenschaft, insbesondere in Fragen der systematischen
Erziehungswissenschaft, historischen Bildungsforschung,
pädagogischen Professionalisierung sowie in den erziehungswissenschaftlichen
Schwerpunkten Sozialpädagogik/Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung/
Weiterbildung. Erwartet werden bildungsphilosophische
und pädagogisch-anthropologische Forschungsinteressen,
die den interdisziplinären Bezug zur Theologie suchen. Als Hochschule
für angewandte Wissenschaften sind ferner pädagogische
bzw. andragogische Berufserfahrung, vorzugsweise in der Begleitung
und Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Mentoring,
Coaching, Praxisbegleitung) erwünscht.
Voraussetzung für die Bewerbung sind nach §47 des LHG des
Landes Baden-Württemberg außer einer einschlägigen Promotion
eine mind. 5-jährige berufliche Praxis (davon mind. drei Jahre außerhalb
des Hochschulbereichs) sowie der Nachweis der pädagogischen
und didaktischen Eignung.
Erwartet wird zudem, dass der/die Stelleninhaber/in mit eigenen Forschungsvorhaben
und -beiträgen die theologisch-pädagogische
Arbeit der Liebenzeller Mission konstruktiv-kritisch begleitet und sich
für die Gesamtkonzeption der IHL engagiert. Erwartet wird auch,
dass der/die Stelleninhaber/in in der Nähe wohnt und sich in der
akademischen Selbstverwaltung engagiert. Neben der wissenschaftlichen
Qualifikation ist auch die Identifikation mit der Bekenntnisgrundlage
und der Präambel der Grundordnung der IHL (siehe
http://www.ihl.eu/wir-uber-uns/praambel/) und die Mitgliedschaft in
einer evangelischen Kirche Voraussetzung.
Die Vergütung erfolgt nach Haustarif. Die Bewerbungsfrist endet am
30. September 2018.
Die IHL möchte den Frauenanteil in ihrer akademischen Mitarbeiterschaft
erhöhen und fordert daher insbesondere Frauen auf, sich zu
bewerben.
Bei gleicher Qualifikation haben schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber
Vorrang.
Informationen unter:
Internationale Hochschule Liebenzell
Prof. Dr. Volker Gäckle
Heinrich-Coerper-Weg 11, 75378 Bad Liebenzell
Tel.: 07052 17-298
E-Mail:
info@ihl.eu