Professur für Geschichte der Frühen
Neuzeit, 1500-1800 (open
rank)
An der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel ist zum 1. Februar
2023 eine Professur (open rank) für Geschichte der Frühen Neuzeit, 1500-
1800 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll das Fachgebiet
in Lehre und Forschung in ganzer Breite vertreten. Sie/er soll mit ihrem/seinem
Forschungs- und Lehrprofil zur Weiterentwicklung des am Departement
Geschichte etablierten Schwerpunktes «Europäische Geschichte in globaler Perspektive
» beitragen. Erwartet werden die Bereitschaft, zum curricularen Lehrangebot
in Schweizer Geschichte beizutragen, sowie Engagement für
epochen-übergreifende Zusammenarbeit und interdisziplinäre Kooperation.
Ihr Profil
Bewerberinnen und Bewerber sollen sich durch ausgezeichnete Publikationen
ausweisen. Zum Zeitpunkt der Bewerbung weisen sie je nach Status neben einer
abgeschlossenen Dissertation entweder ein zweites Buch oder ein fortgeschrittenes
Forschungsprojekt zu Themen auf, mit denen sie den Bereich in Departement,
Fakultät und Universität profilieren möchten. Ausgewiesene Erfahrung in
der Lehre wird erwartet. Digitale Werkzeuge für Lehre und Forschung sind ihnen
vertraut. Die Bereitschaft zur Betreuung von Doktorierenden und zur Einwerbung
von Drittmitteln wird vorausgesetzt. Selbstverständlich erwartet werden Teamfähigkeit
und die Bereitschaft, sich an der akademischen Selbstverwaltung zu beteiligen.
Wir bieten Ihnen
Die Universität Basel steht für Exzellenz durch Diversität und setzt sich für Chancengleichheit
und Familienfreundlichkeit ein. Im Bestreben, den Frauenanteil in
akademischen Führungspositionen zu erhöhen, ist die Universität an qualifizierten
Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Bewerbung / Kontakt
Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen entsprechend
den Angaben über das Online-Bewerbungsportal der UniversitätBasel (siehe
Button unten) bis zum 28. Februar 2021 einzureichen. Bewerbungen auf anderem
Weg werden nicht berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät,
Prof. Dr. Ralph Ubl, zur Verfügung (Tel. +41 61 207 34 09).
www.unibas.ch