• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Gesundheit, Pflege, Sport Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur für Gesundheitswissenschaften in der Sozialen Arbeit

    27.01.2023 Katholischen Stiftungshochschule München München Professur für Gesundheitswissenschaften in der Sozialen Arbeit - Katholischen Stiftungshochschule München - Logo
  • Professur für Pflegewissenschaft (W2) (m/w/d)

    30.03.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur für Pflegewissenschaft (W2) (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (d/m/w) für das Lehrgebiet "Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Clinical Leadership"

    23.03.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Professur (d/m/w) für das Lehrgebiet "Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Clinical Leadership" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Professur (d/m/w) für das Lehrgebiet "Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Community Health Nursing"

    23.03.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Professur (d/m/w) für das Lehrgebiet "Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Community Health Nursing" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Professur für International Social Work

    23.03.2023 Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Würzburg Professur für International Social Work - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
  • Professur für Medizinpädagogik (m/w/d; 50% bis 100%)

    21.03.2023 SRH Wilhelm Löhe Hochschule Fürth Professur für Medizinpädagogik (m/w/d; 50% bis 100%) - SRH Wilhelm Löhe Hochschule - Logo
  • W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Gender und Soziale Arbeit

    16.03.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Landshut W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Gender und Soziale Arbeit - Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
  • Professur (d/m/w) für das Lehrgebiet »Community Health Care mit Schwerpunkt Prävention und Gesundheitsförderung«

    09.03.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Professur (d/m/w) für das Lehrgebiet »Community Health Care mit Schwerpunkt Prävention und Gesundheitsförderung« - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Gesundheitswissenschaften in der Sozialen Arbeit

Veröffentlicht am
27.01.2023
Bewerbungsfrist
06.03.2023
Katholischen Stiftungshochschule München
Zum Arbeitgeberprofil
München
Professur für Gesundheitswissenschaften in der Sozialen Arbeit - Katholischen Stiftungshochschule München - Katholische Stiftungshochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Professur für Gesundheitswissenschaften in der Sozialen Arbeit - Katholischen Stiftungshochschule München - Katholische Stiftungshochschule für angewandte Wissenschaften München - Image

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH München), Hochschule für angewandte Wissenschaften der Kirch­lichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozial­berufe in Bayern“, ist eine renommierte, staat­lich anerkannte Hochschule für Sozial-, Gesund­heits- und Bildungsberufe in kirchlicher Träger­schaft.

An der Katholischen Stiftungshochschule München ist zum 01.10.2023 oder später am Campus Benediktbeuern, Fakultät Soziale Arbeit, folgende Professur (W2, 100%, die Stelle kann grundsätzlich geteilt werden) zu besetzen:

Professur für Gesundheitswissenschaften in der Sozialen Arbeit

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Lehrtätigkeit im gesamten Spektrum der Grund­lagen der Gesundheits­wissenschaften und Einführung in die Medizin im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) sowie bei Bedarf Lehrtätig­keit in den weiteren Studien­gängen der Hochschule
  • vorgesehene Lehrgebiete: Gesundheit und Krankheit in besonderen Lebenslagen (z.B. Behinderung / Beeinträchtigung, Armut, Wohnungslosig­keit, Flucht und Migration, Abhängigkeit und Sucht, psychische Erkrankungen, Diskriminierung und Aus­grenzung), Gesundheit und Krankheit im Lebens­verlauf, Gesundheits­ökologie
  • Weiter­entwicklung der anwendungsorientierten Forschung
  • Beteiligung an der akademischen Selbst­verwaltung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Profile der Fakultäten und ihrer Studiengänge sowie in der Weiter­bildung im Institut für Fort- und Weiter­bildung (IF) der KSH München
  • Vernetzung mit (regionalen) Kooperations­partnern in Wissenschaft und Praxis

Ihre Dienstaufgaben richten sich nach Art. 9 des Bayerischen Hochschul­personal­gesetzes.

Sie bringen mit:
  • abgeschlossenes Studium der Gesundheits­wissenschaften, Public Health oder Medizin sowie Erfahrung in Gesundheits­förderung, Prävention, psycho­sozialer Gesundheits­beratung oder Rehabilitation
  • wissenschaftliche Expertise sowie praktische Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche sind erwünscht: Kinder- / Jugend­gesundheit, Familiengesundheit, Gesundheit im Lebens­lauf und Alter, Gesund­heit in besonderen Lebens­lagen, Klima­wandel und Gesundheit
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich E-Learning und Blended Learning, in der Initiierung von Entwicklungs- und Forschungs­projekten und Erfahrungen in der Ein­werbung von Dritt­mitteln sind erwünscht
Formale Berufungsvoraussetzungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Nachweis der Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten, in der Regel durch Promotion
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse oder Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
  • pädagogische Eignung

Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten der Katholischen Kirche angehören, sich mit den Zielen einer Katholischen Hochschule identifizieren und so ihre Verantwortung als Christinnen und Christen wahrnehmen.

Und das bieten wir Ihnen:
Die KSH München zeichnet sich in Lehre und Forschung durch einen inno­vativen inter­disziplinären Zugang aus. Mit der Einrichtung neuer Studien­gänge sowie der Etablierung von Kompetenz­zentren, Simulations- und Skills-Laboren, anwendungs­orientierter Forschung und Promotionsangeboten geht die Hochschule neue Wege in der akademischen Bildung. Die Hoch­schule setzt damit wichtige Impulse für die Weiter­entwicklung von Gesellschaft, Politik und Kirche und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Akademisierung und Professional­isierung von Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsberufen.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und selbst­bestimmte Tätigkeit in einem professionellen Arbeits­umfeld, geprägt von einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und Unter­stützungs­kultur. Sie finden bei uns viel­fältige Räume für individuelle Schwerpunkt­setzungen. Als familienfreundliche Hochschule ist uns Ihre Work-Life-Balance ein Anliegen. Über das Baye­rische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) stehen Ihnen umfang­reiche Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung.

In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauen­anteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen quali­fizierter Interessentinnen besonders willkommen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Anstellung erfolgt in einem privat­rechtlichen Dienst­verhältnis entsprechend der Besoldungs­gruppe W2.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebens­lauf, Nach­weis über Ihre Hochschul­abschlüsse und Berufs­erfahrung sowie einer Aufstellung Ihrer Lehr­erfahrung und Publikationen bis 06.03.2023. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online­bewerbungsportal.

Für Fragen steht Ihnen Dekan Prof. Dr. Joachim Burkard, Katholische Stiftungs­hochschule München – Fakultät Soziale Arbeit Benediktbeuern, per E-Mail unter joachim.burkard@ksh-m.de zur Verfügung.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
7 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.