Lehr- und Forschungsinhalte:
Die Professur deckt in Lehre und Forschung ein breites Feld der Lebenswissenschaften und der Digitalisierung ab.
Sie stellt den zentralen Baustein eines postgradualen Studiengangs dar. Die Professur vermittelt in der Lehre und in anwendungsbezogenen Projektstudien digitale Methoden im Umfeld der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft, des Gartenbaus, der Verarbeitung von Lebensmitteln, der Getränketechnologie, des Natur- und Umweltschutzes sowie der Erneuerbaren Energien.
Die digitalen Methoden umfassen Sensortechnologien, die Verarbeitung und Übertragung von Messwerten sowie die Auswertung und Transformation von Daten aus unterschiedlichen Quellen hin zu anwendungsrelevanten Informationen als Entscheidungsgrundlage für eine hinsichtlich der Nachhaltigkeit optimierten Landnutzung und Lebensmittelerzeugung.
Die Professur übernimmt leitende Aufgaben in einem postgradualen Studiengang, führt Weiterbildungsmaßnahmen durch und beteiligt sich an der Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten.
Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der
Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu den Lebenswissenschaften (z.B. Biologie, Agrar- oder Forstwissenschaften) oder der Digitalisierung zuzuordnenden Fachbereichen (z.B. Informatik, Sensortechnik oder Mechatronik). Sie haben möglichst vielfältige Erfahrung mit der Anwendung von digitalen Methoden in den Lebenswissenschaften. Idealerweise besitzen Sie Kompetenzen im Umgang mit einer Programmiersprache, geographischen Informationssystemen und Datenbanken.
Sie sind bereit sich auf neue Themenfelder einzulassen, verfügen über Erfahrung bei der Durchführung von Projekten und sind bereit, Verantwortung für den Aufbau und die Entwicklung eines postgradualen Studiengangs zu übernehmen.
Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.hswt.de/stellenangebote.html
www.hswt.de
Applied Sciences for Life