• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

19 Stellenangebote zu
Mathematik Informatik Professor/in Niedersachsen

  • Professur für Informatik und Mathematik mit der Ausrichtung Cyber-Security

    11.10.2018 Leibniz-Fachhochschule Hannover Professur für Informatik und Mathematik mit der Ausrichtung Cyber-Security - Leibniz-Fachhochschule - Logo
  • Top Job

    Professur für Digital Health

    04.02.2021 Leibniz-Fachhochschule Hannover Hannover Professur für Digital Health - Leibniz-Fachhochschule Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Klinische Bioinformatik

    01.03.2021 Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hannover
  • Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Klinische Datenwissenschaft

    01.03.2021 Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hannover
  • Juniorprofessur der (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle

    01.03.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Juniorprofessur der (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für E-Learning

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Juniorprofessur (W1) für Privacy Friendly Software Systems - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur Data Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur IT Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Informatik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Cyber Security

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Künstliche Intelligenz - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Verlässliche und skalierbare Softwaresysteme - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle

    25.02.2021 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Professur (W1) Mustererkennung und Probabilistische Graphische Modelle - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur (W2) für Connectivity and Empowerment of People

    11.02.2021 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (W2) für Connectivity and Empowerment of People - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur (W2) für Digital Society

    11.02.2021 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (W2) für Digital Society - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Professur (W2) Angewandte Informatik und Numerische Mathematik

    11.02.2021 Hochschule Hannover - University of Applied Sciences Hannover
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Informatik und Mathematik mit der Ausrichtung Cyber-Security

Veröffentlicht am
11.10.2018
Bewerbungsfrist
10.11.2018
Vollzeit-Stelle
Leibniz-Fachhochschule
Hannover
Logo
Für den Fachbereich Technik der Leibniz-Fachhochschule in privater Trägerschaft suchen wir zur Verstärkung unseres Professorenteams zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung mehrere Professoren/-innen für

Informatik und Mathematik
mit der Ausrichtung Cyber-Security

Als Vertreter/-in dieser Lehrgebiete besitzen Sie aktuelle und fundierte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in der Anwendung von Methoden der IT-Sicherheit in mindestens einem Anwendungsgebiet der Rechner-Technik wie z. B. Industrie 4.0, Datenbank- oder Server-Systeme, Datenübertragungseinrichtungen oder Data Analytics. Darüber hinaus kennen Sie sich in einem der folgenden Gebiete aus:
  • Kryptographie
  • IT-Forensik
  • Netzwerk-Technologie
  • Sicherheit in verteilten Systemen und Netzen
  • sichere Software auch in Kleinstrechnersystemen
Zusätzlich besitzen Sie aktuelle und fundierte Kenntnisse zu grundlegenden Fragestellungen der Informatik oder Mathematik und stellen diese bitte in Ihrer Bewerbung heraus.
Sie erfüllen die formalen Voraussetzungen für die Berufung in das Professorenamt nach § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes.
Ihr Aufgabenspektrum erstreckt sich auf die Lehre und Betreuung der Studierenden. Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, weitere, Ihrem Fachgebiet naheliegende Themen in der Lehre zu vertreten. Zudem sollten Sie Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abhalten können und vertreten Ihr Fachgebiet in der Forschung. Darüber hinaus wirken Sie aktiv in internen Gremien, in Projekten zur Weiterentwicklung und bei der Repräsentation unserer Fachhochschule mit.
Sie erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, kreativem Freiraum sowie eine der Tätigkeit angemessene Vergütung. Wir freuen uns auf Interessenten, die mit innovativen Ideen und großem Engagement aktiv am weiteren Ausbau unserer Hochschule mitwirken wollen. Auf Grund unserer vielfältigen Industriekontakte sind uns auch ältere Experten mit aktuellem Wissens- und Erfahrungsstand sowie Interesse am Arbeiten mit jungen Menschen sehr willkommen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.11.2018 in digitaler Form und unter Angabe ihrer speziellen Themengebiete, die Sie in der Lehre vertreten können sowie unter Nennung des möglichen Eintrittstermins an:
Leibniz-Fachhochschule
Vizepräsidentin Dr. Claudia Breuer
Expo Plaza 11; 30539 Hannover
E-Mail:
breuer@leibniz-fh.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.