• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Soziologie Kultur Professor/in Schweiz

  • Professur für Kulturanthropologie und Geschlechterforschung (open-rank)

    24.05.2018 Universität Basel Basel (Schweiz)
  • Professorship of Ethics, Technology and Society

    20.02.2021 ETH Zürich Zürich (Schweiz) Professorship of Ethics, Technology and Society - ETH Zürich - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Kulturanthropologie und Geschlechterforschung (open-rank)

Veröffentlicht am
24.05.2018
Bewerbungsfrist
17.06.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Basel
Basel (Schweiz)
logo

Professur für Kulturanthropologie und Geschlechterforschung (open-rank)

An der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel ist zum 1. Februar 2019 eine Professur für Kulturanthropologie und Geschlechterforschung (open-rank) mit Schwerpunkt Migration zu besetzen.

Ihre Aufgaben
In Lehre und Forschung widmet sich die im Departement Gesellschaftswissenschaften angesiedelte Professur aus der spezifischen Perspektive beider Fächer Fragen der Migration/Mobilität mit Fokus auf Europa. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber ist aber auch in der Lage, grundlegende Themen und Ansätze beider Fachrichtungen zu unterrichten. Erw r artet wird die Bereitschaft zur engagierten Lehre, die Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungsprojekten, die Akquisition von Drittmitteln sowie die Mitwirkung an der universitären Selbstverwaltung.

Ihr Profil
Wir suchen eine Persönlichkeit, die diese Brückenprofessur zwischen den beiden Fachgebieten in Lehre und Forschung vertreten kann und dabei eine angemessene Breite an theoretischer und methodischer Vielfalt aufweist. Bewerberinnen und Bewerber weisen sich durch ausgezeichnete Publikationen und Forschungserfahrung im Anschluss an die Promotion aus.

Wir bieten Ihnen
Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der Personal- und Gehaltsordnung der Universität Basel.

Die Universität Basel steht für Exzellenz und setzt sich für Diversität, Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein.

Bewerbung / Kontakt
Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen entsprechend den Angaben unter www.philhist.unibas.ch/de/bewerbungen bis zum 17. Juni 2018 elektronisch einzureichen an: bewerbung-philhist@unibas.ch.

Für weitere Auskünfte steht die Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr. Susanne Bickel (+41 61 207 34 09), zur Verfügung.

www.unibas.ch

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.