An der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, ist zum 01.09.2021 eine künstlerische Professur für
Kunsttherapie (50 %, Kennziffer 21/2)
mit Schwerpunkten in der künstlerisch basierten Forschung und in den inklusiven wie auch pädagogischen Feldern der Kunsttherapie zu besetzen.
Die Professur ist im Bachelor-Studiengang Kunst im Sozialen. Kunsttherapie (B.A.) an der Schnittstelle zum Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) der HKS Ottersberg verortet. Dort vertritt sie die fachspezifischen Lehrinhalte und ist eingebunden in die Forschungs- und Netzwerkarbeit. Schwerpunkte sind künstlerisches und kunsttherapeutisch-kunstpädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, soziokulturelle Praxis und Inklusion.
Die Lehrverpflichtung beträgt 9 SWS.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit breiter Anwendungserfahrung in den Bereichen künstlerisch-kunsttherapeutisch-kunstpädagogischer Projektarbeit und soziokultureller Praxis.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes. Detaillierte Voraussetzungen entnehmen Sie bitte den ausführlichen Ausschreibungen unter
http://www.hks-ottersberg.de/stellenangebote
Bei den Bewerber*innen wird die Bereitschaft vorausgesetzt, an Aufgaben in der Selbstverwaltung und bei der weiteren Entwicklung der Studienprogramme mitzuwirken.
Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Entfristung folgt danach in aller Regel. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Die HKS Ottersberg, 1967 gegründet und seit 1984 staatlich anerkannt, bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in künstlerischen und künstlerisch-angewandten Bereichen an. Rund 350 Studierende sowie 20 Mitarbeitende bilden die akademische Gemeinschaft. In den Studiengängen sind künstlerische und wissenschaftliche Wissenszugänge eng vernetzt und mit den Anforderungen der Anwendungs- und Berufsfelder verknüpft. Wir stehen für zukunftsgerichtetes Denken, engagierte Lehre, vielschichtige Vernetzung mit unseren Partner*innen in Kultur und Gesellschaft und für intensive regionale, überregionale und internationale Kooperationen.
Die Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg schätzt die Diversität ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen und marginalisierten Gruppen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Persönlichkeiten nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilt Prof.in Dr. Christiane Ganter-Argast,
christiane.ganter-argast@hks-ottersberg.de.
Telefonische Auskünfte durch die Personalverwaltung, Heike Bruns: +40-(0)4205-3949-10
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte, nur in elektronischer Form und unter Angabe der Kennziffer in einer pdf-Datei mit einer maximalen Dateigröße von 20 MB, bis zum 22.02.2021. an:
Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
Akademische Hochschulleitung für Forschung, Studium und Lehre
Prof. Dr. Gabriele Schmid
Kennziffer 21/2
Am Wiestebruch 68
28870 Ottersberg
Email:
heike.bruns@hks-ottersberg.de