• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Lebensmitteltechnologie Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Professur für "Nachhaltige Lebensmitteltechnik"

    06.05.2022 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur für "Nachhaltige Lebensmitteltechnik" - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Top Job

    Professur (m/w/d) für Chemie

    02.08.2022 Hochschule Osnabrück Osnabrück Professur (m/w/d) für Chemie - Hochschule Osnabrück - Logo
  • PROFESSUR FÜR ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFT MIT DEM SCHWERPUNKT ERNÄHRUNGSBERATUNG UND LEBENSMITTELWISSENSCHAFT ODER ERNÄHRUNGSMEDIZIN UND -THERAPIE (M/W/D)

    02.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit PROFESSUR FÜR ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFT MIT DEM SCHWERPUNKT ERNÄHRUNGSBERATUNG UND LEBENSMITTELWISSENSCHAFT ODER ERNÄHRUNGSMEDIZIN UND -THERAPIE (M/W/D) - Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für "Nachhaltige Lebensmitteltechnik"

Veröffentlicht am
06.05.2022
Bewerbungsfrist
01.06.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Osnabrück
Zum Arbeitgeberprofil
Osnabrück

Hochschule Osnabrück Logo

Hochschule Osnabrück Post

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschul­management. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

In der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W2 zu besetzen:

PROFESSUR FÜR „NACHHALTIGE LEBENSMITTEL­TECHNIK“

Kennziffer AuL 260 – P 0522

Die Professur „Nachhaltige Lebensmittel­technik“ vertritt das Fachgebiet in lebens­mittel­wissen­schaftlichen Studiengängen. Zum Fachgebiet zählen nachhaltige Produktions­verfahren und verwandte Ansätze wie z. B. umwelt­freund­liche Verpackungs­lösungen und der Einsatz alternativer Rohwaren unter Berücksichtigung der Lebens­zyklus­bewertung bei Herstellung und Distribution von Lebensmitteln. Neben der Lehre in den Bachelor­studiengängen Wirtschafts­ingenieurwesen Agrar/Lebensmittel, Biover­fahrens­technik in Agrar- und Lebens­mittel­wirtschaft und angren­zenden Studiengängen sollen vertiefende Fach- und Methoden­kompe­tenzen sowie die Planung wissen­schaftlicher Untersuchungen in den Master­studien­gängen Agrar- und Lebens­mittel­wirtschaft sowie Angewandte Nutztier- und Pflanzen­wissen­schaften (Schwerpunkt Biotechnologie) entwickelt werden. Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich der Lebens­mittel­technik, Lebensmittel­verpackungs­technik, Verfahrenstechnik, Chemie­ingenieurwesen oder vergleichbarer ingenieur­wissen­schaftlicher Studiengänge. Die künftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber muss über eine überdurchschnitt­liche Promotion oder entsprechende promotionsadäquate Leistungen mit erkennbaren Bezügen zum Tätigkeitsbereich der Professur verfügen. Zudem sind besondere Leistungen bei der Anwendung und Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis mit einschlägigen Bezügen zu den Lebensmittel-, Agrar- oder Bio­wissen­schaften­ nachzuweisen, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt sein müssen. Vorausgesetzt werden fundierte, praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Verfahren der Lebens­mittel­produktion, die aus Tätigkeiten im Bereich von Unternehmen, Hochschulen, Fachverbänden oder ähnlichen Institutionen resultieren. Erwünscht sind spezifische Erfahrungen auf dem Gebiet der Verpackungs­technik. Wünschenswert sind außerdem einschlägige internationale Erfahrungen und kontinuierliche Veröffent­lichungen in Fachpublikationen. Die Stellen­inhaberin oder der Stellen­inhaber soll durch Forschung und Entwicklung zur Profilierung und Stärkung der Dritt­mittel­einwerbung der Fakultät insbesondere im sich neugründenden Osnabrücker Food-Future-Lab beitragen (https://www.hs-osnabrueck.de/food-future-lab/).

Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich bei uns in Lehre und Forschung fachübergreifend einbringt. Sie unterstützen uns in der Selbstverwaltung und bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Hochschule sowie bei unserer internationalen Ausrichtung – z. B. durch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache oder Kooperationen mit ausländischen Hochschulen. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Einstellungs­voraussetzungen für Professorinnen und Professoren, geregelt in § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz.

Die Einstellung erfolgt in einem Beamten- bzw. analogen Angestellten­verhältnis mit der Stiftung Fachhochschule Osnabrück. Die Einstellungs­voraussetzungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.hs-osnabrueck.de/​stellenangebote.

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Da wir den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Außerdem möchten wir verstärkt Bewerberinnen und Bewerber mit Kompetenzen in den Themenfeldern Gender, Diversity und Familiengerechtigkeit gewinnen. Für weitere Auskünfte können Sie sich gern an das Büro der Zentralen Gleich­stellungs­beauftragten (Telefon: 0541 969‑2955) wenden. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form –
möglichst als ein PDF – unter Angabe der Kennziffer bis zum 01.06.2022 an folgende Adresse:

Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 19 40, 49009 Osnabrück
berufungen@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.