• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Professor/in Mecklenburg-Vorpommern Hochschule

  • Professur für Personal- und Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Arbeitgeberberatung

    19.01.2023 Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) - Campus Mannheim Schwerin Professur für Personal- und Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Arbeitgeberberatung - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) - Campus Mannheim - Logo
  • W1-Professur für förderorientierte Berufspädagogik

    01.04.2023 Universität Rostock Rostock W1-Professur für förderorientierte Berufspädagogik - Universität Rostock - Logo
  • Professor (m/w/d) Tourismusmanagement

    23.03.2023 IU Internationale Hochschule Chemnitz, Kiel, Magdeburg, Potsdam, Rostock Professor (m/w/d) Tourismusmanagement  - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Marketingmanagement (Chemnitz, Rostock)

    23.03.2023 IU Internationale Hochschule Chemnitz, Rostock Professor (m/w/d) Marketingmanagement (Chemnitz, Rostock) - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Business Intelligence (remote)

    23.03.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business Intelligence (remote) - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W1-Professur für förderorientierte Berufspädagogik

    21.03.2023 Universität Rostock Rostock W1-Professur für förderorientierte Berufspädagogik - Universität Rostock - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Personal- und Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Arbeitgeberberatung

Veröffentlicht am
19.01.2023
Bewerbungsfrist
16.02.2023
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) - Campus Mannheim
Schwerin
- Logo  - HdBA - Logo - HdBA
Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist eine im Jahr 2006 gegründete, staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule für angewandte Wissenschaften. An den Campus Mannheim und Schwerin werden pro Jahr 600 Studierende in zwei dualen Bachelor-Studiengängen („Arbeitsmarktmanagement“ [B. A.] und „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäfti­gung“ [B. A.]) und einem Masterstudiengang („Arbeitsmarktorientierte Beratung“ [M. A.]) nach internationalen Standards qualifiziert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Hochschule die folgende Stelle zu besetzen:

Professur für Personal- und Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Arbeitgeberberatung

Campus Schwerin (Kennziffer 2022_E_005436)


Der fachliche Schwerpunkt der Professur richtet sich auf den Bereich der personal- und arbeitsmarkt­orientierten Beratung von Organisationen. Die zukünftige Stellen­inhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber vermittelt beratungswissenschaftliche Grundlagen sowie Konzepte zur Analyse und Gestaltung arbeitsmarktorientierter Beratungsprozesse in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote der HdBA. Die Lehre ist durch den besonderen Praxisbezug in den Anwendungsfeldern der Bundesagentur für Arbeit geprägt.

Forschungsschwerpunkte sollen vorzugsweise im Anwendungsbereich der Personal- und Organisa­tions­beratung mit einem arbeitsmarktorientierten Fokus und Bezügen zur betrieblichen Qualifizierung und Weiterbildung sowie zur Personalrekrutierung und -entwicklung verankert sein. Forschungsinteressen, die speziell das Profil der sozial- und/oder wirtschaftswissenschaftlichen Dis­ziplinen stärken sowie Möglichkeiten der interdisziplinären Kooperation eröffnen, sind ausdrücklich erwünscht.

Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber muss über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit sozial- und/oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund (Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik/Erziehungswissenschaft, Soziologie oder einer vergleichbaren Disziplin) sowie eine sehr gute Promotion verfügen. Darüber hinaus ist in der Regel eine berufliche Praxiserfahrung von mindestens fünf Jahren mit Bezug zu dem Profil der Professur erwünscht, von denen mindestens drei Jahre außerhalb von Hochschulen ausgeübt wurden.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren des § 47 LHG Baden-Württemberg.

Neben Lehre und Forschung gehören die aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Internationali­sierung der Hochschule sowie im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung zum Aufgabengebiet der Professur. Die HdBA verfolgt ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und setzt deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule voraus. Zugleich wird die Bereitschaft zur digitalen Lehre und hybriden Modellen erwartet.

Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber dient als Ansprech- und Koopera­tions­partnerin oder -partner bei relevanten Fachfragen anderer Organisationseinheiten der Bundes­agentur für Arbeit.

Vorgesehen ist eine Vergütung im Angestelltenverhältnis nach AT I gemäß AT-Entgeltrichtlinie der BA (vergleichbar W2). Die Berufung erfolgt zunächst für sechs Jahre. Bei einer positiven Evaluation und entsprechender Bewährung ist im Regelfall eine Entfristung vorgesehen. Eine Erstberufung auf Dauer kann nur in begründeten Einzelfällen erfolgen.

Fachliche Fragen zur Professur beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Doris Keye-Ehing (Doris.Keye-Ehing@arbeitsagentur.de).

Die HdBA ist bestrebt, den Anteil von Professorinnen signifikant zu erhöhen und fordert daher qualifizierte Frauen besonders auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten in Verbindung setzen (Hochschule.Gleichstellungsbeauftragte@arbeitsagentur.de).
Sie ist auch Ansprechpartnerin zu allen Vereinbarkeitsthemen von Bewerberinnen wie auch Bewerbern.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitar­beiter­innen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützt sie auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik ist sie zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitgeeignet.

Informationen zur Hochschule finden Sie unter: www.hdba.de

Bitte nennen Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Kennziffer der Stellenausschreibung und fügen Sie einen lückenlosen Lebenslauf, ein Verzeichnis mit Publikationen, Vorträgen und gehaltenen Lehrveranstaltungen im genannten Fachgebiet sowie Kopien der wichtigsten Zeugnisse bei. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen außerdem den ausgefüllten Bewerbungsbogen bei, den Sie unter www.hdba.de/karriere finden.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.02.2023 per E‑Mail als PDF-Datei mit einer Größe von max. 8 MB an:

Rektor der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Prof. Dr. habil. Andreas Frey
Seckenheimer Landstr. 16
68163 Mannheim
E‑Mail:
Hochschule.Bewerbungen@arbeitsagentur.de
footer www.hdba.de/karriere
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.