Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 34.000 Studierenden an zwölf Studienorten und 9.000 kooperierenden Unternehmen die größte Hochschule des Landes. Sie zeichnet sich insbesondere durch die Lehre in kleinen Gruppen und eine individuelle Betreuung ihrer Studierenden aus.
Zwischen Schwarzwald und Bodensee liegt die DHBW Villingen-Schwenningen mit 2.500 Studierenden.
16 akkreditierte Studiengänge der Fakultäten Wirtschaft und Sozialwesen führen nach drei Jahren zu den Abschlüssen Bachelor of Arts bzw. Bachelor of Science mit 210 ECTS-Punkten. Berufsintegrierende und berufsbegleitende Masterstudiengänge gehören ebenso zum Angebot.
AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG VILLINGEN-SCHWENNINGEN IST AN DER FAKULTÄT SOZIALWESEN FOLGENDE STELLE UNBEFRISTET UND SOFORT ZU BESETZEN:
Professur für Soziale Arbeit (m/w/d)
2022-VS-S-3 / Besoldung: W2
Die zu besetzende Professur vertritt das Fachgebiet der Kinder- und Jugendhilfe in Lehre und Forschung. Sie umfasst vor allem Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang
„Soziale Arbeit: Jugend-, Familien- und Sozialhilfe“. Erwartet werden die Fähigkeit zu theorie- und praxisorientierter Lehre, fachliche Expertise sowie Praxiserfahrungen
in der Kinder- und Jugendhilfe. Vorausgesetzt werden Forschungserfahrungen und einschlägige Publikationen.
Aufgabenspektrum
- Engagierte Vertretung der Professur in dem oben genannten Fachgebiet in Lehre und Forschung
- Übernahme von Lehrveranstaltungen im Studiengang und in Grundlagenmodulen
- Betreuung von Prüfungen sowie Bachelorarbeiten
- Interesse an der Kooperation mit Dualen Partnerunternehmen aus den Bereichen Jugend-, Familien- und
Sozialhilfe
- Entwicklung sowie Durchführung von innovativen, beteiligungsorientierten und forschungsbasierten Lehr-Lern-Konzepten
- Interesse an der Durchführung von Forschungsprojekten und Einwerbung von Drittmitteln
- Bereitschaft zu internationalen Lehr- und Forschungskooperationen
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Einstellungsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel eine abgeschlossene Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamt:innenverhältnis auf Lebenszeit als Professor:in nach einer dreijährigen Bewährung im Beamt:innenverhältnis auf Probe möglich, falls das Lebensalter bei der Einstellung 47 Jahre, in Ausnahmefällen das 52. Lebensjahr, nicht übersteigt.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zu einer Dual-Career-Beratung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum
09.06.2022 unter Angabe der Kennziffer an:
DHBW Villingen-Schwenningen
Rektorat
Friedrich-Ebert-Straße 30
78054 Villingen-Schwenningen
E-Mail:
bewerbung@dhbw-vs.de
Bewerbungen sind
ausschließlich per E-Mail möglich (in
einer PDF-Datei mit Maximalvolumen 10 MB). Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich ein, dass die DHBW Villingen-Schwenningen die personenbezogenen Daten im Zuge des Berufungsverfahrens verarbeiten und diese den am Bewerbungsverfahren beteiligten Personen zugänglich machen darf.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Prof. Dr. Steffen Arnold
Prodekan
Tel. 07720 / 3906-310
E-Mail:
steffen.arnold@dhbw-vs.de
Weitere Informationen zur DHBW
Villingen-Schwenningen:
www.dhbw-vs.de