Wir suchen eine Persönlichkeit, die wissenschaftlichen Ausweis in Form einer in der Regel qualifizierten Promotion und praktische Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Gebiete mitbringt:
- Digitale Strategie und Transformation
- Geschäftsprozessmanagement und ERP-Systeme
- Programmierung und Software Engineering
- Datenanalyse und Datenbanken
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Weitere Themen sind im Rahmen der innovativen Weiterentwicklung des Lehrplans gestaltbar. Wünschenswert sind darüber hinaus Kompetenzen im Bereich allgemeiner Betriebswirtschaftsehre. Wir legen großen Wert auf herausragende Didaktik und innovative, digitale Lehrmethoden. Idealerweise verfügen Sie über entsprechende Erfahrungen in der Wissensvermittlung an der Hochschule und weisen diese durch exzellente Evaluationen nach. Forschungsaktivitäten im Schwerpunktbereich der Professur, nachgewiesen durch wissenschaftliche Publikationen und/oder eingeworbene Drittmittel, sind von Vorteil.
Die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in Bereich der Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache werden erwartet. Die ausgeprägte Praxisorientierung der HSBA macht überdies praktische Erfahrungen in einem der genannten Bereiche unabdingbar.
Jetzt bewerben
Die Dotierung ist branchenüblich. Erwartet werden mindestens fünf Jahre Berufserfahrung – davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
An der HSBA erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung, ein nettes Team, flexible Arbeitszeiten und ein moderner Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und Perspektive im Herzen Hamburgs.
Im Zuge der Gleichstellungspolitik der HSBA werden Bewerberinnen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Für Fragen steht Ihnen der Vorsitzender der Berufungskommission der HSBA, Herr Prof. Dr. Kamyar Sarshar, gern per E-Mail unter
Kamyar.Sarshar@hsba.de
zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (zusammengeführt in einer PDF-Datei) bis zum
2. November 2022 per E-Mail an
personal@hsba.de
.
Die HSBA ist die Business School der Hamburger Wirtschaft. Unser Auftrag ist es, Unternehmen bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden und Rekrutierung vielversprechender Talente zu unterstützen. Zugleich bieten wir Studierenden aller Karrierestufen unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund hervorragende Bildungsmöglichkeiten. In unseren international ausgerichteten berufsbegleitenden Bildungsangeboten kooperieren wir mit rund 300 Unternehmen und bieten rund 1000 Studierenden exzellente Karriereperspektiven. Mit unseren Bildungsangeboten, mit angewandter Forschung sowie unseren Weiterbildungsangeboten stärken wir aktiv die Zukunftsfähigkeit der Hamburger Wirtschaft. Wir arbeiten eng, vertrauensvoll und familiär mit unseren Studierenden und Alumni, Unternehmen, haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Freunden und Förderern der HSBA zusammen. Wir schätzen Leistung, Internationalität, kritisches und zukunftsbewusstes Denken und orientieren uns an den Werten des Ehrbaren Kaufmanns.