• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

10 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur für Wirtschaftswissenschaften (m/w/d)

    26.12.2022 Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl Professur für Wirtschaftswissenschaften (m/w/d) - Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Logo
  • Top Job

    Professor:in Wirtschaftsingenieurwesen

    30.01.2023 Hochschule Fresenius verschiedene Standorte Professor:in Wirtschaftsingenieurwesen - Hochschule Fresenius - Logo
  • Top Job

    Professur "Betriebswirtschaft, insbesondere Medien- und Veranstaltungsmanagement"

    16.01.2023 Hochschule Düsseldorf Düsseldorf Professur "Betriebswirtschaft, insbesondere Medien- und Veranstaltungsmanagement" - Hochschule Düsseldorf - Logo
  • W1 Professur Digital Humanities unter besonderer Berücksichtigung digitaler Editionen (w/m/d)

    30.01.2023 Universität zu Köln Köln W1 Professur Digital Humanities unter besonderer Berücksichtigung digitaler Editionen (w/m/d) - Universität zu Köln - Logo
  • Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement und Controlling (W2) (m/w/d)

    20.01.2023 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement und Controlling (W2) (m/w/d) - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • Professoren und Dozenten (m/w/d) für den Studiengang BWL

    19.01.2023 iba Internationale Berufsakademie, Darmstadt Köln Professoren und Dozenten (m/w/d) für den Studiengang BWL - iba Internationale Berufsakademie, Darmstadt - Logo
  • Professor (m/w/d) Immobilienwirtschaft

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Immobilienwirtschaft - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (w/m/d) für Logistik und Supply Chain Management

    10.01.2023 SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen Leverkusen Professor (w/m/d) für Logistik und Supply Chain Management - SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen - Logo
  • Professor (m/w/d) Business Intelligence

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business Intelligence - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Business and IT

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business and IT - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Business Intelligence

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business Intelligence - IU Internationale Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Wirtschaftswissenschaften (m/w/d)

Veröffentlicht am
26.12.2022
Bewerbungsfrist
15.01.2023
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Brühl
logo

Die Zukunft Deutschlands gestalten.
Das Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.


Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) bildet an ihren zehn Fachbereichen und dem Zentralen Lehrbereich den Nachwuchs des gehobenen und höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes für die Bundesbehörden aus. Mit ihren dualen Studiengängen und ihren berufsbegleitenden Fernstudiengängen steht die HS Bund für ein kompetenzorientiertes Studium mit Fokus auf die künftige berufliche Praxis in der Bundesverwaltung. Hinzu kommt eine Vielzahl an kooperativen und anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Am Zentralen Lehrbereich der HS Bund sind am Hochschulstandort in Brühl für das Grundstudium zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Planstellen zu besetzen:

Professuren für Wirtschaftswissenschaften
(m/w/d)

gem. § 131 Abs. 1 BBG i.V.m. § 19 Abs. 2 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, § 132 Abs. 1 BBG
BesGr. W 2 BBesO
– Kennziffer 009L/2022 –
Den Einsatzschwerpunkt bildet die Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung im Grundstudium des Zentralen Lehrbereichs (überwiegend Präsenzstudium).
Neben dem genannten Einsatzschwerpunkt wird erwartet, dass bei Bedarf auch die Bereitschaft und Fähigkeit besteht, mittelfristig Veranstaltungen
  • im Grundstudium in einem der anderen wirtschaftswissenschaftlichen Fächer (Volkswirtschaftslehre oder Öffentliche Finanzwirtschaft),
  • im Masterstudiengang „Master of Public Administration“ (Fernstudium),
  • im Hauptstudium des Studiengangs „Digital Administration and Cyber Security“
  • sowie im Präsenz- und Fernstudiengangs „Verwaltungsmanagement“ des Fachbereichs Allgemeine Innere Verwaltung
zu übernehmen.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen – neben den allgemeinen dienstrechtlichen Bestimmungen – folgende Berufungsvoraussetzungen erfüllen:
  • in der Regel mindestens mit „gut“ abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (vorzugsweise Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre) auf Masterniveau,
  • überdurchschnittliche Promotion (in der Regel mindestens „magna cum laude“),
  • pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre im Hochschulbereich nachgewiesen wird,
  • besondere Leistungen bei der Anwendung und Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen, wirtschaftswissenschaftlichen beruflichen Praxis auf dem Niveau des geforderten Hochschulabschlusses. Von diesen müssen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung ausgeübt worden sein.
Wir suchen Persönlichkeiten, die ihre Fachgebiete auf der Grundlage einschlägig erworbener Verwaltungserfahrung im speziellen Ausbildungszusammenhang einer verwaltungsinternen Hochschule ebenso praxisorientiert wie wissenschaftlich und pädagogisch-didaktisch fundiert vertreten.
Sie bringen daher über die o.g. Berufungsvoraussetzungen hinaus mit:
  • einschlägige und mehrjährige Verwaltungserfahrung auch im Hinblick auf den Einsatzschwerpunkt (bitte Nachweise beifügen),
  • hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und der Kommunikation mit Fachkollegen, anderen Lehrenden und den übrigen Mitgliedern der Hochschule sowie gegenüber den Studierenden,
  • sowie Kenntnisse in der digitalen Lehre.
Es besteht zudem die Bereitschaft,
  • zur aktiven Teilnahme am hochschuldidaktischen Programm „Prof(essionell) in der Lehre“,
  • intensiv mit der Praxis zusammenzuarbeiten und regelmäßig Praxissemester zu absolvieren,
  • zur fachlichen Betreuung von Lehrbeauftragten und zur Entwicklung von Lehrunterlagen, anhand derer Lehrbeauftragte ihre Lehrbeiträge leisten können,
  • sich bei Bedarf in neue Lehrgebiete einzuarbeiten,
  • zur anwendungsorientierten und interdisziplinären Forschung in für die Bundesverwaltung relevanten Themengebieten sowie zu regelmäßigen Veröffentlichungen,
  • aktiv an der Weiterentwicklung der Hochschule mitzuwirken und sich in der Selbstverwaltung zu engagieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Dekan des Zentralen Lehrbereichs, Prof. Dr. Lars Esterhaus (Tel: 022899/629 9210/ E-Mail: lars.esterhaus@hsbund.de), gerne zur Verfügung.
Dienstrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an die Leiterin des Personalreferats Dr. Wibke Rosenhayn (Tel: 022899/629-6131/ E-Mail: bewerbung@hsbund.de).
Nähere Informationen über die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung finden Sie unter www.hsbund.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Nachweisen zu allen Berufungsvoraussetzungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 15. Januar 2023
vorzugweise per E-Mail als einheitliche PDF-Datei (max. 15 MB) an
bewerbung@hsbund.de
oder auf dem Postweg an
Der Präsident der
Hochschule des Bundes
für öffentliche Verwaltung
Postfach 1660
50306 Brühl
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir ausdrücklich darum, keine Originale, sondern ausschließlich Kopien der o.g. Nachweise und Unterlagen zu übersenden, da keine Rücksendung erfolgt.
Besondere Hinweise:
  • Das Berufungsverfahren wird so durchgeführt, dass die Termine für die Vorstellung vor der Berufungskommission voraussichtlich im März 2023 stattfinden.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass die W-Besoldung im Bundesbereich auf Spitzenniveau liegt (§§ 32 ff. BBesG, Anlage 4 des BBesG).
  • Bei erstmaliger Berufung in die Professur erfolgt die Ernennung gem. § 132 Abs. 1 BBG zunächst für sechs Jahre. Die Umwandlung in eine Professur auf Lebenszeit wird bei Bewährung durch die Hochschule angestrebt.
  • Die HS Bund fördert individuelle Betreuungskonzepte in Studium und Lehre und erwartet von ihren Lehrenden daher eine hohe Präsenz am Hochschulort sowie einen hochschulnahen Wohnsitz.
  • Die HS Bund bietet vielfältige Arbeitszeitmodelle an. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist möglich.
  • Die HS Bund ist nach den Vorgaben des BGleiG und ausweislich ihres Gleichstellungsplanes bestrebt, insbesondere den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Interessierte Frauen können Kontakt zur Gleichstellungsbeauftragten der HS Bund aufnehmen (Frau Karin Schlabs, Tel: 022899/629-7010, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@hsbund.de).
  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
  • Die HS Bund bietet ein Jobticket für den Nahverkehr zu vergünstigten Konditionen an.
  • Die HS Bund fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde wiederholt als familienfreundliche Hochschule zertifiziert.
  • Die Ausübung eines Ehrenamtes bzw. bürgerschaftliches oder gesellschaftliches Engagement sind förderlich.
Hinweis zum Datenschutz:
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder Rücknahme der Bewerbung wird diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.
Weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter https://www.hsbund.de/DE/05_Service/45_Datenschutz/Datenschutz-node.html.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
10 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.