• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Biologie Molekularbiologie Professor/in Österreich Hochschule

  • Professur für Zellbiologie (m/w/d)

    31.03.2023 Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) Krems (Österreich) Professur für Zellbiologie (m/w/d) - Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) - Logo
  • Professorship Nutritional Sciences (f/m/d)

    07.06.2023 Karl Landsteiner-Privatuniversität Krems (Österreich) Professorship Nutritional Sciences (f/m/d) - Karl Landsteiner-Privatuniversität - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Zellbiologie (m/w/d)

Veröffentlicht am
31.03.2023
Bewerbungsfrist
07.05.2023
Vollzeit-Stelle
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL)
Krems (Österreich)
Professur für Zellbiologie (m/w/d) - Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) - Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH - Image
An der KL ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

PROFESSUR FÜR ZELLBIOLOGIE (M/W/D)

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) ist im Umfeld einer erfolgreichen Lehr- und Forschungslandschaft am Campus Krems und im Universitätsklinikverbund St. Pölten, Krems, Tulln angesiedelt. Mit ihrem Bologna konformen Studienangebot in den gesundheitspolitisch wichtigen Schlüsselfeldern Humanmedizin und Psychologie ermöglicht sie den Zugang zu neuen, innovativen Berufsfeldern in den Gesundheitswissenschaften. Durch die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern in Eggenburg und Wiener Neustadt sowie weiteren strategischen Partnerinstitutionen in Wissenschaft und Forschung wird eine Profilbildung in definierten Schwerpunkten der biomedizinischen und biopsychosozialen Wissenschaften angestrebt.

Die Professur beschäftigt sich mit Bau und Funktion von menschlichen und tierischen Zellen unter physiologischen und pathologischen Bedingungen. Ein Forschungsschwerpunkt der Professur soll im Gebiet „Entwicklungsbedingte Ursachen von Gesundheit und Krankheit“ (Developmental Origins of Health and Disease, DOHaD) angesiedelt sein. Basis für die Forschung sind Methoden aus den Bereichen Molekular- und Zellbiologie, qualitative und quantitative Mikroskopieverfahren, und -OMICS- basierte Technologien, sowohl in in vitro wie auch in vivo Modellen. Eine enge Verzahnung mit anderen Disziplinen wie der Anatomie, Physiologie und Pharmakologie wird zusätzlich angestrebt. Erwartet werden weiters die Fähigkeit und Bereitschaft zur Lehre in allen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Doktorat) und im postgradualen Bereich, sowie wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden zu betreuen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.

Details zu den Anstellungsvoraussetzungen sowie zum Bewerbungsprozedere finden Sie unter www.kl.ac.at/karriere.

Die KL fühlt sich einer antidiskriminatorischen Anstellungspolitik verpflichtet und legt wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die KL ermutigt qualifi­zierte Menschen mit unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen (Gender, Alter, Ethnie, Konfession, sexuelle Orientierung, etc.) ausdrücklich zur Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Die Bewerbung in Englisch schicken Sie bitte per Mail in einem einzelnen PDF zusammengefasst bis spätestens 7. Mai 2023 an den Rektor der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften,
Dr. Karl Dorrek Straße 30,
A-3500 Krems a.d.D., Austria
rektorat@kl.ac.at

Professur für Zellbiologie (m/w/d) - Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) - Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.