Professur Geriatrie (open-rank)
Ab 01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
suchen eine Professorin / einen Professor für Geriatrie
in Verbindung mit der Position als Chefärztin / Chefarzt Akutgeriatrie
Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER (UAFP) ist schweizweit das
grösste Zentrum für Altersmedizin mit aktuell 308 betriebenen Betten und aktivem Leistungsausweis in Lehre und Forschung. Die Kombination der Leistungsaufträge der UAFP ermöglicht ein einzigartiges Leistungsangebot über alle Stufen
des Behandlungspfades. Die UAFP vereint die spezialisierten Bereiche akute Altersmedizin (Akutgeriatrie), Alterspsychiatrie, Rehabilitation und die Memory Clinic unter einem Dach mit einem bedarfsspezifischen Leistungsangebot von der
Prävention und Frühdiagnostik über die Behandlung und Therapie bis hin zur
Nachsorge. Der in 2019 bezogene Neubau ist spezifisch auf Menschen im Alter
ausgerichtet und eines der innovativsten Gebäude dieser Art.
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für den Fachbereich Akutgeriatrie der UAFP in medizinischer, ökonomischer und organisatorischer Hinsicht. Durch Ihre klinische Expertise und Ihren Forschungshintergrund stärken Sie die nationale und
internationale Sichtbarkeit der Geriatrie an der Universität Basel und bei der
UAFP. Ihre klinische Expertise und ihr Interesse an der ärztlichen Weiterbildung
sichert und fördert die Aus-und Weiterbildung von Assistenz-und Oberärzt/innen
in Geriatrie gemäss den Vorgaben des Schweizerischen Instituts für ärztliche
Weiter-und Fortbildung (SIWF). Mit Ihrem Engagement in universitärer Forschung und Lehre begeistern Sie die Studierenden für ihr Fach und fördern den
akademischen Nachwuchs in der Geriatrie. Ihr partizipatives, zielorientiertes
Führungsverständnis sichert ein attraktives Arbeitsumfeld für akademische und
klinische Spezialist*innen.
Ihr Profil
Sie besitzen eine breite klinische Erfahrung sowie exzellente klinische Expertise
auf dem gesamten Gebiet der Geriatrie. Sie weisen eine erfolgreiche eigene Forschungstätigkeit, inklusive kompetitiver Drittmitteleinwerbung, in einem assoziierten Forschungsgebiet aus. Sie verfügen über ausgewiesene Erfahrung in
interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit, haben ausgeprägte
Vernetzungsfähigkeiten und ausgewiesene Führungserfahrung im akademischen
Umfeld. Dank Ihrer ausgeprägten Expertise, Ihren Führungs-und Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihrer hohen Sozialkompetenz verschaffen Sie sich Akzeptanz und Vertrauen. Sie gestalten ein attraktives Arbeitsumfeld, inspirieren
kreatives, vernetztes und interdisziplinäres Denken und Handeln und fördern
Ihre Mitarbeitenden. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten Ihnen
- Eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit im universitären und klinischen Umfeld
- Ein innovatives, interdisziplinäres und offenes Forschungsumfeld
- Eine verantwortungsvolle Führungsrolle
- Eine interprofessionelle Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Die Universität Basel und die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER stehen
für Exzellenz und setzen sich für Diversität, Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Bewerbungen von Frauen werden explizit begrüsst.
Bewerbung / Kontakt
Für Auskünfte steht der Präsident der Berufungskommission, Prof. Dr. Norbert
Suhm, (Tel. Assistentin I. Fischer: +41 61 328 71 69; E-Mail:
Norbert.Suhm@usb.ch
) sowie die wissenschaftliche Koordinatorin für Berufungsangelegenheiten, Dr. Simone Neu (Tel. +41 61 207 61 64; E-Mail:
berufungen-medizin@unibas.ch
) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen sind bis 14.11.2023 einzureichen.
Wir bitten Sie, sich ausschliesslich über das online Bewerbungsportal der Universität Basel und wie im Leitfaden
https://medizin.unibas.ch/de/karriere/offene-stellen beschrieben zu bewerben.
www.unibas.ch