• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Biologie Molekularbiologie Professor/in Hessen Hochschule

  • Professur (m/w/d) Fachgebiet: Molekulare Biotechnologie und funktionelle Genom

    23.03.2023 Hochschule Darmstadt (h-da) Darmstadt Professur (m/w/d) Fachgebiet: Molekulare Biotechnologie und funktionelle Genom - Hochschule Darmstadt (h-da) - Logo
  • Top Job

    Professor für Künstliche Intelligenz und Data Science (m/w/d)

    07.06.2023 Hochschule Fresenius online plus GmbH verschiedene Standorte Professor für Künstliche Intelligenz und Data Science (m/w/d) - Hochschule Fresenius online plus GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (m/w/d) Fachgebiet: Molekulare Biotechnologie und funktionelle Genom

Veröffentlicht am
23.03.2023
Bewerbungsfrist
19.04.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Darmstadt (h-da)
Darmstadt
logo

An der Hochschule Darmstadt –
University of Applied Sciences
ist am Fachbereich Chemie- und Biotechnologie
folgende Stelle zum 01.10.2023 zu besetzen:

Professur

Fachgebiet: Molekulare Biotechnologie und funktionelle Genomik
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: CuB 18/23-P

Wir, die Hochschule Darmstadt (h_da), sind eine der fünf größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland, im Herzen der Metropolregionen Rhein-Main- Neckar. In 12 Fachbereichen studieren über 15.000 Studierende auf Bachelor-, Master- und Promotionsniveau. Wir nutzen unsere gesamte fachliche Breite, um Inter- und Transdisziplinarität in Lehre und Forschung zu integrieren. Als Mitglied der Allianz „European University of Technology + (EUt+)“ arbeiten wir an der Vision einer europäischen Universität, die neuartige, exzellente Studienprogramme anbietet, europäische Forschungs- und Transferarbeit leistet und europäische Werte global vertritt. Nachhaltige Entwicklung ist für uns ein strategisch wichtiges Ziel, das in Lehre, Forschung, Transfer und dem Betrieb unserer Hochschule umgesetzt wird.
Voraussetzungen:
  • Umfassende und vertiefte Kenntnisse in den Gebieten der Molekularbiologie, Gentechnik und funktioneller Genomik, sowie deren Anwendung im industriellen Umfeld
  • Abgeschlossenes natur-/ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master)
  • Promotion mit mindestens magna cum laude oder gleichwertiger Qualität in einem der folgenden Fachgebiete:
    • Biotechnologie mit fundierten molekularbiologischen Kenntnissen
    • Molekularbiologie bzw. Gentechnik
    • Funktionelle Genomik
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis
  • Pädagogische Eignung
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau, nachzuweisen im Rahmen des Berufungsvortrags)
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
Von Vorteil sind:
  • Mehrjährige berufliche Tätigkeit in der Pharma-, Life Science- oder Biotech- Industrie
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit heterologen Expressionssystemen und in Mikrobiologie
  • Erfahrung in der Auswertung und Visualisierung von großen Datenmengen sowie im Zusammenführen von Daten aus z.B. Omics-Studien
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in Genome Editing (z.B. CRISPR-Cas9) und CRISPR/RNAi screens
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in Next-Generation Sequencing (NGS)
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in Metabolic Engineering
Dienstaufgaben:
  • Die Übernahme von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Molekularbiologie, heterologen Expressionssysteme, Gentechnik und der funktionellen Genomik innerhalb der Studiengänge des Fachbereiches Chemie- und Biotechnologie
  • Durchführung und Weiterentwicklung von Praktika im Bereich der Molekularbiologie, heterologen Expressionssysteme, Gentechnik und funktionellen Genomik
  • Betreuung von biotechnologischen/biologischen Abschlussarbeiten und berufspraktischen Semestern (BPS) innerhalb der Studiengänge des Fachbereichs Chemieund Biotechnologie
Erwartet werden außerdem:
  • Die Bereitschaft zur eigenen hochschuldidaktischen Weiterbildung
  • Die Bereitschaft zur Beteiligung an Forschungsaufgaben
  • Das Engagement in der Weiterentwicklung biotechnologischer Studiengänge im Kontext der Nachhaltigkeit
  • Die Mitwirkung an Außenkontakten des Fachbereichs und der Hochschule
  • Ein ausgeprägtes Interesse an einer praxisorientierten studentischen Ausbildung
  • Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund „European University of Technology + (EUt+)“, dem die Hochschule Darmstadt angehört
  • Aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von dem Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr. Michael Becker mitgeteilt (michael.becker@h-da.de).
Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden. Die Einstellungsvoraussetzungen, die Einstellungsmodalitäten und die Dienstaufgaben für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.
Wir sind mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 19.04.2023 in elektronischer Form an:

berufungen@h-da.de
(Zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 30 MB)
x^^
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.