Professur (m/w/d) in Wirtschaftspsychologie (psychologische Beratung) (Vollzeit/Teilzeit)
Wir, die Rheinische Fachhochschule Köln gemeinnützige GmbH,
suchen zum nächstmöglichen Termin:
Professur (m/w/d) in Wirtschaftspsychologie (psychologische Beratung) (Vollzeit/Teilzeit)
Die Rheinische Fachhochschule Köln ist mit rund 6.000 eingeschriebenen Studierenden eine der größten privaten Hochschulen in Köln. Wir sind seit mehr als 50 Jahren Chancengeber für Bildung. Wir legen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung unserer Studierenden und Kooperationspartner:innen
Im Fachbereich Wirtschaft und Recht der Rheinischen Fachhochschule Köln ist zum nächstmöglichen Zeitraum eine Professur (m/w/d) in folgenden Studiengängen zu besetzen:
Wirtschaftspsychologie und Psychologie (Bes.-Gr. W2)
Die Professur ist im Fachbereich Wirtschaft und Recht, vornehmlich in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftspsychologie und Psychologie sowie im Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie angesiedelt. Die Studiengänge Wirtschaftspsychologie und Psychologie werden mit großem Erfolg sowohl in Vollzeit wie für berufsbegleitend Studierende angeboten. Im Rahmen des Studiengangs werden verschiedene Veranstaltungen zu beratenden psychologischen Tätigkeiten angeboten.
Sie vertreten das Gebiet der Wirtschaftspsychologie und Psychologie in der Lehre und Forschung. Ihr Lehrangebot umfasst für die Professur vor allem die folgenden Gebiete:
- Coaching
- Gruppeninterventionstechniken
- Gesprächs- und Beratungstechniken
- Kommunikationstraining
Darüber hinaus sind Kennnisse und Lehrerfahrungen in Grundlagen der Psychologie (Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, etc.) wünschenswert.
Ihr Einsatz wäre jeweils in unseren Vollzeit- und / oder in unseren hybriden (berufsbegleitenden) Studiengängen vorgesehen, sowohl in Präsenz als auch online. Wir setzen Ihre Bereitschaft voraus, Veranstaltungen auch an Abenden und / oder an Samstagen zu übernehmen
Als Professur / Professorin warten folgende Aufgaben auf Sie:
- selbstständiges Vorbereiten von Vorlesungs-/Seminarveranstaltungen mit Hilfe des Modulhandbuches
- das Vermitteln von Wissen auf Höhe des aktuellen wissenschaftlichen Diskurses mit der Ausrichtung auf Praxistauglichkeit
- Prüfungsleistungen erstellen und korrigieren
- das Betreuen und Beraten unserer Studierenden
- Sie stärken das Profil des Fachbereichs und werben aktiv Drittmittel ein
- neben der Lehrtätigkeit arbeiten Sie an studiengangsübergreifenden Projekten mit (z. B. Qualitätsmanagement, Auswahlgespräche neue Studierende)
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder Wirtschaftspsychologie (Diplom oder Master) mit Promotion
- akademischer Hintergrund und Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Journals
- praktische Erfahrung als Führungskräfte- oder Verhaltenstrainer für Gruppen außerhalb der Hochschule
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich der angewandten Psychologie außerhalb einer Hochschule
- idealerweise haben Sie bereits eingehende Lehrerfahrungen in den genannten Gebieten gesammelt und setzen Methoden der modernen Hochschuldidaktik ein
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Umgang mit gängiger Standard-Software
- der Umgang mit Studierenden bereitet Ihnen viel Freude und Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, um Ihr Wissen an Studierende weiterzugeben
- Sie besitzen die Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf langfristige Ziele der Hochschule sowie die Fähigkeit, Lösungen gemeinsam und arbeitsteilig zuverlässig zu erarbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Sie werden bei uns Chancengeber für Bildungswillige
- ein modernes Lehr-/Lernumfeld
- fachlicher Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
- attraktive Versicherungsbedingungen, da mit dem öffentlichen Dienst gleichgestellt
- attraktive Mitarbeiterangebote aus Freizeit, Veranstaltungen und Elektronik (uvm.) über Corporate Benefits
- familiäres Arbeitsklima
- gute Verkehrsanbindung
- kurze Kommunikationswege
- regelmäßige didaktische Weiterbildungsmöglichkeiten über das hdw (hochschuldidaktische Netzwerk der Hochschulen für angewandt Wissenschaften)
- Firmenevents
Weitere Informationen unserer Hochschule finden Sie auf unserer Homepage unter:
www.rfh-koeln.de
Bitte wenden Sie sich für fachliche Rückfragen an den Studiengangsleiter für Wirtschaftspsychologie:
Herrn Prof. Dr. C. Obermann
E-Mail:
obermann@rfh-koeln.de
Sie erfüllen die weiteren Einstellungsvoraussetzungen des § 36 HG NRW. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Angabe der von Ihnen vertretenen Schwerpunkte sowie frühestmöglichem Eintrittszeitpunkt ausschließlich in elektronischer Form (eine pdf-Datei) bis zum 19.10.2023 an:
E-Mail:
hl-assistenz@rfh-koeln.de