In der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
ist zum 01.07.2019 eine
W3-Professur für Humangenetik
(mit Leitungsfunktion)
zu besetzen. Mit der Stelle ist die Leitung des Instituts für Humangenetik mit einem
entsprechenden MVZ-Bereich verbunden. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber
vertritt das Fach in Krankenversorgung, Forschung sowie Lehre in vollem
Umfang.
Das Institut für Humangenetik besteht aus den Bereichen Molekulargenetik und
Genetische Epidemiologie, Klinische Genetik, Zytogenetik und Tumorzytogenetik.
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte liegen in den Gebieten der Reproduktionsgenetik,
Tumorgenetik und Entwicklungsgenetik/Syndromologie.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit international sichtbaren wissenschaftlichen
Leistungen auf dem Gebiet der Humangenetik. Erfolge bei der Einwerbung kompetitiver
Drittmittel werden erwartet ebenso ein Konzept zur Einbindung in die
Forschungsschwerpunkte (Zelldifferenzierung, Regeneration und Neoplasie;
vaskuläres System; neurale Systeme; Entzündung und Infektion), in den Exzellenzcluster
„Cells in Motion“ (EXC 1003), die Sonderforschungsbereiche sowie
Forschergruppen der Medizinischen Fakultät.
Wir wünschen uns eine kooperative, interdisziplinär denkende und handelnde
Person mit Kompetenz zur erfolgreichen Führung des Instituts. Kommunikationsstärke
im Innen- und Außenverhältnis sowie Organisationsgeschick werden
vorausgesetzt. Ein innovatives Lehrkonzept wird erwartet. Die Bewerberin bzw. der
Bewerber muss Fachärztin bzw. Facharzt für Humangenetik sein.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind wissenschaftliche Leistungen, die im
Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche
Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule
oder außeruniversitären Einrichtung erbracht worden sind. Auf die weiteren
in § 36 des Hochschulgesetzes genannten Voraussetzungen wird verwiesen.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung
des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen
sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person
eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Entsprechend dem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 19. November 1999
zur „Neugestaltung des Personalrechts einschließlich des Vergütungssystems der
Professoren mit ärztlichen Aufgaben im Bereich der Hochschulmedizin“ werden
Professorinnen und Professoren mit Aufgaben in der Krankenversorgung grundsätzlich
in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt (Ausnahmen sind
möglich, wenn die Bewerberin oder der Bewerber bereits eine Lebenszeitprofessur
der Besoldungsgruppe C4/C3/W3/W2 innehatte). Die der Professur zugeordneten
Aufgaben in der Krankenversorgung werden in einem gesonderten Vertrag mit dem
Universitätsklinikum geregelt.
Bewerbungen erfolgen bis zum
30.11.2018 ausschließlich über das Online-Portal
der Medizinischen Fakultät:
https://berufungsportal.uni-muenster.de
Sie können dort die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang,
gegliedertes Schriftenverzeichnis, eingeworbene Drittmittel) sowie eine
Zusammenstellung der erbrachten Lehrleistungen und ein ausführliches, zukunftsorientiertes
Lehrkonzept einreichen.
Für Fragen wenden Sie sich an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster, E-Mail-Adresse:
dekanmed@ukmuenster.de