• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Biotechnologie Biomedizin Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur (Tenure Track W3) "Genomeditierung"

    07.04.2022 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Prof. "Biomedizinische Systeme in Wissenschaft und Technik"

    11.08.2022 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Professur Agrarwirtschaft (m/w/d)

    28.07.2022 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Ravensburg
  • W 3-Stiftungsprofessur für "Künstliche Intelligenz in der Psychiatrie" (w/m/d)

    28.07.2022 Universität Heidelberg Mannheim W 3-Stiftungsprofessur für "Künstliche Intelligenz in der Psychiatrie" (w/m/d) - Universität Heidelberg - Logo
  • Junior Professorship (untenured) in Neuroethology (W1)

    10.08.2022 Universität Konstanz / University of Konstanz Konstanz Junior Professorship (untenured) in Neuroethology (W1) - Universität Konstanz / University of Konstanz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (Tenure Track W3) "Genomeditierung"

Veröffentlicht am
07.04.2022
Bewerbungsfrist
20.05.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart
Professur (Tenure Track W3)

Tenure Track Professur „Genomeditierung “

INSTITUT FÜR BIOMEDIZINISCHE GENETIK | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
Die schnell voranschreitende Entwicklung neuartiger Strategien zur Genomeditierung verändert das Feld der biomedizinischen Forschung und deren Anwendung. Wir suchen daher eine Person mit innovativen
Forschungsthemen im Bereich der biomedizinischen Genomeditierung, insbesondere für die Entwicklung neuartiger Methoden und deren Validierung auf präklinischer Ebene für die Therapie von Krebs, die
Behandlung von Erbkrankheiten oder die regenerative Medizin.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie eine international wettbewerbsfähige Forschungsleistung vorweisen können. Erwartet werdenVorarbeiten in einem der oben genannten Forschungsgebiete und die Fähigkeit, über die Grenzen der Disziplinen hinweg kooperativ zu arbeiten. Die erfolgreiche eigenständige Einwerbung von Drittmitteln wird erwartet.

Die Professur soll die bestehende Expertise und Infrastruktur in der eukaryotischen Genetik und Systembiologie ergänzen und von ihr profitieren. Über das Institut für Biomedizinische Genetik hinaus
sollte die Kandidatin/der Kandidat am interdisziplinären Austausch und an der Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Natur- und Ingenieurwissenschaften interessiert sein. Dadurch soll die Professur
zur Gestaltung lokaler Forschungsinitiativen wie dem Stuttgarter Forschungszentrum Systembiologie ( srcsb.uni-stuttgart.de) und translationaler Forschung mit regionalen klinischen Forschungszentren
sowie Partnern aus der Privatwirtschaft beitragen.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollen ihre didaktischen Qualifikationen ausbauen und sich an der Lehre im Grund- und Hauptstudium des Studiengangs Technische Biologie sowie des geplanten Masterstudiengangs System- und Synthetische Biologie beteiligen. Die Lehre kann in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt werden. Von Bewerbern wird erwartet, dass sie nach einer Übergangszeit von drei Jahren Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache anbieten.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Bedingungen des § 51 LHG Baden-Württemberg. Die ausgeschriebene Stelle ist mit einem Tenure-Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Bei
positiver Evaluation erfolgt die Berufung auf eine unbefristete W3-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren.Tenure-Track-Professorinnen und -Professoren
erhalten an der Universität Stuttgart ein Startpaket und ein Mentoring für die persönliche und berufliche Entwicklung. Informationen zu den Kriterien der Evaluierung und zur Qualitätssicherung finden Sie unter
uni-stuttgart.de/tenure-track.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (einschließlich Lebenslauf, Zeugniskopien, Publikationsliste, Darstellung der Lehrtätigkeit, Forschungsschwerpunkte) und ein vollständig ausgefülltes Bewerberdatenblatt ( www.f04.uni-stuttgart.de/documents/Self-Disclosure-Neu.pdf) werden vorzugsweise digital bis zum 20. Mai 2022 möglichst in einer PDF-Datei an das Dekanat der Fakultät Energie-, Verfahrens- und Biotechnik, Pfaffenwaldring 9, 70569 Stuttgart per E-Mail an dekanat@f04.uni-stuttgart.de erbeten. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst. Alternativ werden auch Bewerbungen in Papierform akzeptiert. Fragen zum aktuellen Verfahren richten Sie bitte an Prof. Dr. techn. Günter Scheffknecht, Dekan der Fakultät, dekan@f04.uni-stuttgart.de.

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen: uni-stuttgart.de/dual-career

Informationen zum Umgangmit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.