• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

10 Stellenangebote zu
Biologie Molekularbiologie Biomedizin Humanmedizin

  • Professur (W1) für Cellular Virology (Tenure-Track-Verfahren mit Option auf W2)

    22.01.2020 Universitätsklinikum Bonn (AöR) / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn Professur (W1) für Cellular Virology (Tenure-Track-Verfahren mit Option auf W2) - Universitätsklinikum Bonn (AöR) / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
  • Top Job

    Professur für Angewandte Therapiewissenschaften

    22.02.2021 Hochschule Fresenius Köln, Hamburg Professur für Angewandte Therapiewissenschaften - Hochschule Fresenius - Logo
  • Professur (W2) Mikrobiologie

    18.02.2021 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Lemgo
  • Professur für Physician Assistance

    16.02.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Berlin, Unna, Ismaning
  • Professur für Medizinpädagogik

    16.02.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Unna
  • Professur (W3) für Medizinsoziologie

    12.02.2021 Universitätsklinik Köln / Universität zu Köln Köln Professur (W3) für Medizinsoziologie - Universitätsklinik Köln / Universität zu Köln - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Zelluläre Physiologie

    11.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Universitätsprofessur (W2) für Zelluläre Physiologie - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Universitätsprofessur (Tenure Track) für Experimentelle Unfallchirurgie / Mechanobiologie (W2)

    11.02.2021 Universitätsklinikum Aachen Aachen
  • Professur (W2) für Hebammenwissenschaft

    09.02.2021 Universitätsklinikum Köln (AöR) Köln Professur (W2) für Hebammenwissenschaft - Universitätsklinikum Köln (AöR) - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für "Kinderchirurgie"

    04.02.2021 Universitätsklinikum Essen Essen
  • Vertretungsprofessur (W2) für "Biomedizintechnik" Fachbereich Informationstechnik

    01.02.2021 Fachhochschule Dortmund Dortmund Vertretungsprofessur (W2) für "Biomedizintechnik" Fachbereich Informationstechnik - Fachhochschule Dortmund - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1) für Cellular Virology (Tenure-Track-Verfahren mit Option auf W2)

Veröffentlicht am
22.01.2020
Bewerbungsfrist
21.02.2020
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Bonn (AöR) / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn
W1 Professur - Universitätsklinikum Bonn - Logo logo W1 Professur - UKB Bonn - Logo

An der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine

W1 Professur für Cellular Virology (m/w/d) (Tenure-Track-Verfahren mit Option auf W2 nach 6 Jahren)

am Institut für Kardiovaskuläre Immunologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Professur soll einen wesentlichen Beitrag zur Aufklärung der molekularen Mechanismen zur Differenzierung viraler und körpereigener RNAs leisten. Hierfür wird ein fundiertes Wissen in den Bereichen der Immunologie, Virologie und RNA-Biologie erwartet. Umfassende theoretische und praktische Kompetenz in der Infektionsbiologie und der Erforschung von RNA-Modifikationen, RNA-Strukturen, microRNAs und RNasen sollen vorhanden sein. Ein breites Methodenspektrum und die Bereitschaft, innovative Techniken zu entwickeln sind essentiell.
Das Institut für Kardiovaskuläre Immunologie ist sowohl integriert in das Exzellenzcluster „lmmunoSensation²“ und den SFB/Transregio 237 „Nukleinsäure-Immunität“ sowie in weitere Sonder­forschungsbereiche. Die Mitarbeit in der lebhaften immunologischen Gemeinschaft in Bonn und interdisziplinären Initiativen wird erwartet.
Neben diesen Tätigkeiten in der Forschung ist mit dieser Professur auch die Verpflichtung zur Lehrtätigkeit verbunden. Dies beinhaltet Vorlesungen, die Betreuung von Doktoranden (m/w/d) und Studenten (m/w/d) sowie die Durchführung von Praktika bzw. Seminaren.
Mit der Einrichtung und Besetzung der Professur wird eine Verstärkung der Forschung und Lehre in den Forschungsschwerpunkten der Fakultät (https://www.medfak.uni-bonn.de/de/forschung/forschungsschwerpunkte ) angestrebt.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes medizinisches oder natur­wissen­schaft­liches Hochschulstudium, Nachweis wissenschaftlicher Leistungen sowie Erfahrung in der Lehre gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW. Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraus­setzung.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual Career-Programm. Ihr Ziel ist es, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nach­drücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landes­gleich­stellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwer­behinderung und diesen gleichgestellte Personen ist besonders willkommen.
Qualifiziere Bewerber (m/w/d) werden gebeten, die üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehr- und Forschungskonzept sowie maximal fünf Sonderdrucke) als PDF-Datei sowie einen ausgefüllten Bewerberbogen (https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/akademische-verfahren/berufungsverfahren) in eng­lischer Sprache bis zum 21.02.2020 ausschließlich per E-Mail zu richten an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Univ.-Professor Dr. Bernd Weber, Venusberg-Campus 1, Haus 33, 53127 Bonn.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail an: Berufungen@ukbonn.de
Neben dem Bewerberbogen stehen Ihnen weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/akademische-verfahren/berufungsverfahren

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.