• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Materialien und Werkstoffe Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W1) für Werkstoffwissenschaften (Tenure Track)

    01.03.2018 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen
  • Professur (W1) für Sensory Sciences "Oberflächenfunktionalisierung polymerer Werkstoffe" (Open Topic Tenure Track)

    30.12.2020 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen
  • Professur Werkstofftechnik und Fertigungstechnik

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1) für Werkstoffwissenschaften (Tenure Track)

Veröffentlicht am
01.03.2018
Bewerbungsfrist
12.04.2018
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Erlangen
logo

Der Exzellenzcluster „Engineering of Advanced Materials - Hierarchical Structure Formation for Functional Devices„ (EAM, www.eam.fau.de) an der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besetzt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

W1-Professur für Werkstoffwissenschaften
(Tenure Track)

im Beamtenverhältnis auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren. Nach positiver Evaluierung ist eine Verlängerung auf insgesamt sechs Jahre vorgesehen. Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit durch anschließende Berufung auf eine W2-Professur, sofern die Anforderungen einer Tenure-Evaluation erfüllt werden.
Die Kandidatin/Der Kandidat sollte herausragende Qualifikationen auf dem Gebiet der Entwicklung neuer metallischer Materialien aufweisen. Idealerweise liegen Erfahrung auf dem Gebiet der computergestützen Thermodynamik (z. B. Calphad) und der kombinatorischen Materialentwicklung vor. Ein Schwerpunkt soll auf der Erforschung neuer Legierungssysteme mit dünnen Filmen liegen, z. B. Hochtemperaturlegierungen, intermetallische Phasen, Nicht-Gleichgewichtsphasen, komplexe metallische Legierungen oder High Entropy Alloys. Basierend auf der Erzeugung von Dünnschicht-Materialbibliotheken sollen insbesondere kombinatorische Methoden und Hochdurchsatz-Analysemethoden eingesetzt werden. Erfahrung in einem interdisziplinären Forschungsumfeld wird vorausgesetzt, ebenso die Bereitschaft, ein international anerkanntes Forschungsprogramm zu entwickeln, das in enger Zusammenarbeit mit den Forschungsbereichen des Exzellenzclusters umgesetzt werden sollte. Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet in Forschung und Lehre des Departments Werkstoffwissenschaften angemessen zu vertreten. Es wird erwartet, dass sie oder er eine aktive Rolle im „Interdisziplinären Zentrum für nanostrukturierte Filme“ der FAU übernimmt.
Bewerbungen bitte mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) und einer kurzen Zusammenfassung der Forschungsinteressen webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 12.4.2018 erwünscht, adressiert an das Cluster of Excellence Engineering of Advanced Materials, Professor Dr. Carolin Körner, Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle), Nägelsbachstraße 49b, D-91052 Erlangen. Für Fragen und weitere Informationen steht eam-administration@fau.de sehr gerne zur Verfügung.
Ausführliche Stellenbeschreibungen finden Sie online unter https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/.

www.fau.de
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.