Am Institut für Mathematik der Fakultät für Mathematik und Informatik ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur (W1 mit Tenure Track nach W2)
für Analysis
zu besetzen.
Bewerberinnen und Bewerber sollen in der Forschung auf einem modernen Gebiet
der Analysis ausgewiesen sein, wie zum Beispiel Globale, Harmonische oder Geometrische
Analysis, Operatortheorie, Spektraltheorie, Quantentheorie, Hamiltonsche
Dynamik und KAM-Theorie. Ein Bezug zu den Forschungsschwerpunkten der Fakultät
und Universität sowie die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Kooperation innerhalb
und außerhalb der Fakultät sind erwünscht. Zu den Aufgaben gehört die Beteiligung
an der Lehre in den angebotenen Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengängen
in Mathematik und im Service für andere Fakultäten.
Die Bewerberin/Der Bewerber soll durch eine hervorragende, thematisch einschlägige
Promotion in Analysis ausgewiesen sein und idealerweise bestehende internationale
Forschungskooperationen aufweisen können. Das Potential für eine erfolgreiche
internationale Publikationstätigkeit sowie für qualitativ hochwertige Lehre und
Betreuung von Studierenden und Promovierenden sollen bereits erkennbar sein.
Erfahrungen im Rahmen der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil.
Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung und die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit,
die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen
wird. Promotions- und Beschäftigungszeit zusammen sollen nicht mehr als sechs
Jahre betragen haben. Die Professur wird zunächst befristet auf vier Jahre besetzt.
Nach positiver Zwischenevaluation ist eine Verlängerung um zwei Jahre
vorgesehen. Auf Grundlage einer weiteren positiven Evaluation findet nach sechs
Jahren die Überleitung auf eine W2-Professur ohne erneute Ausschreibung statt.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen
in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Darstellung des wissenschaftlichen
Werdeganges, Schriftenverzeichnis, Dokumentation der Lehrtätigkeit
und Evaluationen, Vortrags- und Drittmittelaktivitäten sowie einem ausgefüllten
Bewerbungsbogen (Download unter:
http://www.uni-jena.de/stellenmarkt)
werden bis zum
21.03.2019 bevorzugt elektronisch (als PDF < 2 MB) erbeten an
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultät für Mathematik und Informatik
Prof. Dr. David J. Green (Dekan)
Ernst-Abbe-Platz 2
07743 Jena, Germany
dekanat_fmi@listserv.uni-jena.de