• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Architektur, Stadt-, Raumplanung Soziologie Professor/in

  • Professur (W1 Tenure-Track W3) für das Fachgebiet Soziale Kohäsion, Diversität und Migration in der räumlichen Planung / Social cohesion, diversity and migration in spatial planning

    02.03.2021 Technische Universität Berlin Berlin Professur (W1 Tenure-Track W3) für das Fachgebiet Soziale Kohäsion, Diversität und Migration in der räumlichen Planung / Social cohesion, diversity and migration in spatial planning - Technische Universität Berlin - Logo
  • Tenure-Track-Professur (W1 Tenure-Track W3) für das Fachgebiet "Raumsoziologie"

    14.04.2021 Technische Universität Berlin Berlin Tenure-Track-Professur (W1 Tenure-Track W3) für das Fachgebiet "Raumsoziologie" - Technische Universität Berlin - Logo
  • Professur Architektur

    08.04.2021 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Universitätsprofessur (W3) Atmosphärendynamik mit den Schwerpunkten Theoretische Meteorologie und Mittlere Atmosphäre

    31.03.2021 Freie Universität Berlin Berlin Universitätsprofessur (W3) Atmosphärendynamik mit den Schwerpunkten Theoretische Meteorologie und Mittlere Atmosphäre - Freie Universität Berlin - Logo
  • Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track W3) für das Fachgebiet "Fachdidaktik Bauen - Gestalten - Umwelt"

    31.03.2021 Technische Universität Berlin Berlin Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track W3) für das Fachgebiet "Fachdidaktik Bauen - Gestalten - Umwelt" - Technische Universität Berlin - Logo
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Profession und Organisation

    25.03.2021 Alice Salomon Hochschule Berlin Berlin
  • Professur für Architektur

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1 Tenure-Track W3) für das Fachgebiet Soziale Kohäsion, Diversität und Migration in der räumlichen Planung / Social cohesion, diversity and migration in spatial planning

Veröffentlicht am
02.03.2021
Bewerbungsfrist
24.03.2021
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
TU Berlin - Image Header
An der Technischen Universität Berlin – Fakultät VI Planen Bauen Umwelt ist im Rahmen des Programms des Bundes und der Länder zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses am Institut für Stadt- und Regionalplanung eine

Tenure-Track-Professur, BesGr. W1, befristet, mit Tenure-Track auf BesGr. W3, unbefristet,

für das Fachgebiet Soziale Kohäsion, Diversität und Migration in der räumlichen Planung / Social cohesion, diversity and migration in spatial planning” zu besetzen.
Mit dieser Tenure-Track-Professur will die Technische Universität Berlin den wissenschaftlichen Nachwuchs in der sehr frühen Karrierephase ansprechen und fördern. Die Tenure-Track-Professur ist zunächst auf drei Jahre befristet. Sie soll um weitere drei Jahre verlängert werden, wenn sich die*der Stelleninhaber*in bewährt und der Verlängerung zustimmt. Nach in der Regel sechs Jahren erfolgt die Berufung auf eine Lebenszeitprofessur, wenn die im Rahmen der Besetzung der Tenure-Track-Professur schriftlich festgelegten Evaluationskriterien und die Einstellungsvoraussetzungen für eine Lebenszeitprofessur erfüllt werden. Informationen zu den Evaluationskriterien können auf der Webseite der Technischen Universität Berlin eingesehen werden.
Fakultät VI
Kennziffer: VI-812/20 (Bewerbungsfristende 24.03.2021)
Aufgabenbeschreibung: Die Professur soll die Aspekte Soziale Kohäsion, Diversität und Migration in der Stadt- und Regionalplanung in Forschung und Lehre vertreten. Sie soll sich theoriegeleitet und problembezogen mit den gesellschaftlichen Grundlagen, Rahmenbedingungen und Steuerungsmöglichkeiten von sozialräumlich gerechter Planung und Stadtentwicklung auseinandersetzen. Von Bewerberinnen und Bewerbern werden Kenntnisse in zwei der folgenden Themenfelder erwartet:
  • raumbezogene Marginalisierungs- und Exklusionsprozesse und Aspekte der Weiterentwicklung von Infrastrukturen als Güter und Dienstleistungen der Daseinsvorsorge
  • räumliche Ausprägungen und Konsequenzen steigender sozio-kultureller und sozio-ökonomischer Diversität und der Pluralisierung von Lebensstilen in Städten für die räumliche Planung;
  • gender- und diversitygerechte Planung und interkulturelle Stadtentwicklungspraxis.
Die Entwicklung mindestens eines weiteren Feldes wird erwartet und bei der Festlegung der Evaluierungskriterien berücksichtigt.
Lehraufgaben müssen in den Studiengängen der Stadt- und Regionalplanung sowie im Studiengang Urban Design in Deutsch und Englisch erbracht werden.
Eine Beteiligung an den sonstigen Lehraufgaben der Fakultät und den Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.
Erwartete Qualifikationen: Es müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 102c BerlHG in Verbindung mit § 102a BerlHG erfüllt sein. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Stadtplanung, Geographie, Soziologie oder einem vergleichbaren Fach mit Bezug zu Planungs- und Raumwissenschaft, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie pädagogische Eignung, die durch ein Lehrportfolio dokumentiert wird (nähere Informationen dazu auf der TUB-Website.
Es wird erwartet, dass Bewerber*innen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchführen (siehe hierzu auch den aktuell gültigen Beschluss des Akademischen Senats der TU Berlin zur „Sprachenpolitik“, TUB-Homepage. Die Übernahme der Verantwortung für die Führung und Leitung eines Fachgebiets und seiner Mitarbeiter*innen sowie die Fähigkeit zur Nachwuchs- und Frauenförderung werden ebenso vorausgesetzt, wie Gender- und Diversity-Kompetenz und aktives Engagement für Wissens- und Technologietransfer sowie Wissenschaftskommunikation.
Die TU Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Bewerber*innen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Technische Universität Berlin bietet ihren Tenure-Track-Professor*innen ein strukturiertes Mentoring, um sie in ihrer Karriereentwicklung zu unterstützen. Sie schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt Sie und Ihre Familie mit dem Dual Career Service beim Wechsel nach Berlin.
Ihre Bewerbung in Deutsch oder Englisch senden Sie bitte bis zum 24. März 2021 unter Angabe der Kennziffer VI-812/20 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Forschungs- und Lehrkonzept, Lehrportfolio, Liste der eingeworbenen Drittmittel, Publikationsliste und eine Nennung der Ihrer Einschätzung nach fünf wichtigsten Publikationen) ausschließlich in digitaler Form im pdf-Format per E-Mail an: bewerbungen@fak6.tu-berlin.de. Die Bereitstellung von elektronischen Unterlagen über Cloud-Dienste wie WE-Transfer oder Dropbox u.ä. wird nicht akzeptiert.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/
oder Direktzugang: 214041.
Technische Universität Berlin – Der Präsident –
Dekanin der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt, Prof. Dr. Wellner,
Sekr. A1, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin

Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.