Die Universität Hamburg (UHH) versteht sich als Universität der Nachhaltigkeit. Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind für uns selbstverständlich. Ebenso gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zu unserem Alltag.
Für eine Universität der Nachhaltigkeit stehen Personalentwicklung und insbesondere die Entwicklung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Zentrum ihres strategischen Handelns. Mit der Stärkung der Tenure-Track-Professur etabliert die UHH einen neuen Karriereweg für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
In der
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
TENURE-TRACK-PROFESSUR (W1 mit Tenure Track W2) FÜR VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE, INSBESONDERE VERHALTENSÖKONOMIK DER GESUNDHEIT
zu besetzen -
Kennziffer JP 286
Aufgabengebiet:
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleinhaber soll den Widmungsbereich in Lehre und Forschung vertreten. Erwartet wird nachgewiesene Forschungserfahrung in der Verhaltensökonomik mit Bezügen zur Gesundheitsökonomie, einem Forschungsschwerpunkt der Universität. Eine Mitarbeit im fakultären Forschungszentrum „Hamburg Center for Health Economics“ (HCHE) ist erwünscht.
Die Lehrverpflichtung schließt die deutsch- und englischsprachige Mitwirkung insbesondere in den interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen im Fachbereich Sozialökonomie sowie in der fakultären Graduate School ein.
Der § 12 Absatz 7 Satz 2 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) findet Anwendung
Einstellungsvoraussetzungen:
Wissenschaftliche Qualifikationen sowie weitere Voraussetzungen gemäß § 18 HmbHG.
Weitere Kriterien:
Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten erwartet. Die UHH legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Lehrerfahrungen und Vorstellungen zur Lehre sind darzulegen.
Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er innerhalb von zwei Jahren nach Dienstantritt die für die Lehre auf Deutsch erforderlichen Sprachkenntnisse (C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) erwirbt, sofern sie/er über diese zum Zeitpunkt des Dienstantritts noch nicht verfügt.
Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren forschen und lehren wissenschaftlich selbstständig. Eine fachliche Anbindung an den Arbeitsbereich Gesundheitsökonomie wird erwartet, um Synergien in Forschung und Lehre zu gewährleisten.
Vor Ablauf der zweiten Phase der Juniorprofessur erfolgt eine Evaluierung im Rahmen des Tenure Track, um die Voraussetzungen für eine Berufung auf eine W2-Professur zu prüfen. Es gelten dann die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 15 HmbHG. Bei positivem Ergebnis des Bewertungsverfahrens erfolgt die Berufung auf eine unbefristete W2-Professur. Die Regelungen des Hausberufungsverbots gelten bereits bei der Berufung auf die Juniorprofessur.
Die UHH will den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. § 14 Abs. 3 Satz 3 HmbHG findet Anwendung.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Mathias Kifmann unter 040/428 38-4275 oder
mathias.kifmann@wiso.uni-hamburg.de gern zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweis von Lehrerfahrungen sowie Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, Kopien von Zeugnissen und Dokumenten, Darlegung der Vorstellungen zur zukünftigen Forschung und Lehre) werden unter Angabe der
Kennziffer JP 286 bis zum
19.04.2018 erbeten an den Präsidenten der Universität Hamburg, Stellenausschreibungen, Mittelweg 177, 20148 Hamburg oder vorzugsweise in elektronischer Form zusammengefasst in einer PDF-Datei an:
Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Wir bitten Sie, mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein ausgefülltes Bewerbungsformular einzureichen. Das Formular finden Sie unter folgendem Link:
www.uni-hamburg.de/form-prof-w1tt-wiso
