An der TU Clausthal ist im Rahmen des Bund-Länder-Programms
zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
(Tenure-Track-Programm) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur
Stärkung ihres strategischen Fokus auf die
Circular Economy
die folgende
Juniorprofessur mit Tenure Track zu besetzen
„Chemische Energiespeicherung“
(W1 Tenure Track W3)
Die TU Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit
herausragender nationaler und internationaler Vernetzung.
Die rund 4.000 Studierenden und über 1.200 Beschäftigten
genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die
vielfältige Landschaft des Oberharzes inmitten des UNESCOWelterbes
im Harz. Die TU Clausthal ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor
und die größte Arbeitgeberin der Region und
bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die Wissenschaft
arbeitet eng mit der Wirtschaft zusammen und schlägt so die
Brücke von der Grundlagenforschung in die Anwendung im
strategischen Fokus
Circular Economy. Mit diesem gesamtuniversitären
Zukunftskonzept wird in der Forschung das Ziel
verfolgt, am Aufbau einer nachhaltigen Industriegesellschaft
im digitalen Zeitalter mitzuwirken. Die enge Verknüpfung von
Material- und Prozesswissen sowie die Kompetenz für Digitalisierung
ermöglichen es, einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung
der
Circular Economy zu leisten.
Wir erwarten von Ihnen eine intensive Kooperationsbereitschaft
an den jeweiligen Instituten und insbesondere mit unseren vier
Forschungsfeldern der
Circular Economy: „Nachhaltige Energiesysteme“,
„Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz“,
„Neuartige Materialien und Prozesse für wettbewerbsfähige
Produkte“ und „Offene Cyberphysische Systeme und Simulation“
und sechs Forschungszentren.
Diese spannende Aufgabe wollen wir mit Ihnen, den ambitionierten
und herausragenden jungen Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftlern, gemeinsam angehen.
Die vollständigen Ausschreibungstexte und Kontaktinformationen
finden Sie unter:
https://www.tu-clausthal.de/stellenangebote
Wir freuen uns auf Sie!