An der Fakultät für Mathematik und Informatik der TU
Bergakademie Freiberg ist die
W2-Professur
„Angewandte Algebra“ -
Ausschreibungskennziffer 34/2019
zum 01.10.2020 zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die auf einem aktuellen Arbeitsgebiet der Algebra
national wie international ausgewiesen ist (zum Beispiel im Bereich der algorithmischen
Algebra, Computeralgebra, Kryptographie, Codierungstheorie, diskreten
Modellierung oder Steuerung).
Wir erwarten von Ihnen Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit
mit anderen Bereichen innerhalb und außerhalb der Fakultät, insbesondere mit
der Informatik.
Zu den Aufgaben der Professur gehört die Beteiligung an den Lehrveranstaltungen,
die von den mathematischen Instituten angeboten werden, speziell auf dem Gebiet
der linearen und der klassischen Algebra sowie Mathematik für Naturwissenschaftler
und Ingenieure. Neben einer hervorragenden wissenschaftlichen Qualifikation
sind deshalb didaktische Fähigkeiten und ein hohes Engagement in der Lehre erforderlich.
Die Technische Universität Bergakademie Freiberg hat als Ressourcenuniversität
ein einzigartiges Profil in den Gebieten Geo, Material, Energie und Umwelt. Die
Bereitschaft und die Fähigkeit des künftigen Professors (m/w/d) zur fachlichen
Kooperation und zur interdisziplinären Zusammenarbeit besitzt deshalb einen hohen
Stellenwert.
Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Lehre in deutscher und englischer Sprache
wird vorausgesetzt.
Sie besitzen die allgemeinen Berufungsvoraussetzungen gemäß § 58 des Sächsischen
Hochschulfreiheitsgesetzes vom 15.01.2013 (Sächs. Gesetz und Verordnungsblatt
Jahrgang 2013, Blatt-Nr.1, S.3) in der jeweils geltenden Fassung.
Die Universität leistet Unterstützung bei der Bereitstellung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten
sowie bei der Vermittlung von angemessenen Arbeitsstellen der
Region für Ehe- und/oder Lebenspartner (m/w/d). Die TU Bergakademie Freiberg
vertritt ein Lehr- und Forschungskonzept, bei dem die Verlegung des Lebensmittelpunktes
nach bzw. in die Nähe von Freiberg erwartet wird.
Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in
Lehre und Forschung an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden deshalb besonders
aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Univ.-Prof. Dr. Ingo Schiermeyer,
Tel. +49 3731 39 2701, E-Mail:
ingo.schiermeyer@math.tu-freiberg.de
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Urkunden über akademische
Abschlüsse, Publikationsverzeichnis, Liste der Lehrveranstaltungen, ggf. Evaluationen,
wissenschaftlicher Werdegang, beabsichtigtes Forschungsprofil, eine
beglaubigte Kopie des höchsten akademischen Grades) sowie unter
Angabe
der Ausschreibungskennziffer (34/2019) bis zum
30.04.2019 zu richten an die
TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - Akademiestraße
6 - 09596 Freiberg oder per E-Mail an
Bewerbungen@tu-freiberg.de einzureichen.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien
ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie
Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen.
Informationen unter:
http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen