Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir folgende Stelle:
W2-Professur "Angewandte
Betriebswirtschaftslehre in
technologieorientierten Unternehmen"
(Standort Hamm/Kennziffer 18-09)
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll die Lehre und Forschung
auf dem Gebiet der "Angewandten Betriebswirtschaftslehre"
vertreten und in ingenieurwissenschaftlichen sowie interdisziplinären
Studiengängen lehren. Neben der Vermittlung von Grundlagen
wird insbesondere auch die Herstellung des Bezugs zu praktischen
Anwendungen erwartet.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll beispielhaft Lehrveranstaltungen
in den Bereichen Unternehmensführung, Unternehmenssimulation,
Strategisches IP Management und Innovationsmanagement
übernehmen. Außerdem werden Erfahrungen in den
Themenbereichen Risikomanagement und Produkt- und Qualitätsmanagement
vorausgesetzt.
Seitens der Hochschule werden ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches
Studium oder aber ein Studium der Betriebswirtschaftslehre,
eine überdurchschnittliche wissenschaftliche Qualifikation sowie
ausgewiesene berufliche Erfahrungen in den genannten Lehrgebieten
vorausgesetzt. Da die Hochschule Hamm-Lippstadt bei der Ausbildung
ihrer Studierenden besonderen Wert auf Soft Skills legt, wird
ergänzend die Bereitschaft erwartet, Inhalte in Bereichen wie Projektmanagement,
Präsentationstechniken etc. zu vermitteln.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren
richten sich nach § 36 HG NRW. Die Beschäftigung erfolgt im
Rahmen eines privatrechtlichen Dienstverhältnisses befristet für die
Dauer von 5 Jahren, längstens bis zum 31.12.2023. Die Vergütung
erfolgt analog der Besoldungsgruppe W2 LBesO NRW. Von auswärtigen
Bewerberinnen und Bewerbern wird der Umzug in den Einzugsbereich
der Hochschulorte erwartet. Die Hochschule hat sich
zum Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Lehre und Forschung zu
erhöhen und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich
zur Bewerbung auf. Aufgeschlossenheit in genderspezifischen
Fragen wird erwartet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung
vorrangig eingestellt. Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen
der gesetzlichen Bestimmungen ermöglicht werden.
Allgemeines zu der W2-Professur:
Vorausgesetzt werden ein hohes Maß an didaktischer Erfahrung, eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität sowie die Fähigkeit zum interdisziplinären
Arbeiten. Aufgrund einer internationalen Ausrichtung des Studiengangportfolios an der Hochschule Hamm-Lippstadt ist die
Bereitschaft zur Durchführung englischsprachiger Veranstaltungen obligatorisch.
Die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung und Unterstützung bei der Erweiterung des Studienangebots werden als selbstverständlich
erachtet.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll zur aktiven Akquirierung und Durchführung von Drittmittelprojekten beitragen und die fachliche
Expertise auch in Forschung und Transfer einsetzen, um im Team mit den Kolleginnen und Kollegen den Unternehmen in der Region
wissenschaftliche Impulse zu geben.
Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nebst dem ausgefüllten Formular
zu Ihrem beruflichen Werdegang, das Sie auf unserer Internetseite
www.hshl.de finden, unter Angabe der
jeweiligen Kennziffer bis
zum
07. März 2018 an:
Präsident der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dezernat 4 - Frau Lilli Gleske, Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
oder bewerbung@hshl.de