Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH
Regensburg) ist mit ca. 11.500 Studierenden, 225 Professorinnen
und Professoren sowie 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine
der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
In der
Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik ist zum 01.09.2019 oder später eine
Professur
der Bes.-Gr. W 2 für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Angewandte Physik und Simulation
von Halbleiterstrukturen
Wir suchen eine Persönlichkeit mit breitem physikalischen Verständnis,
die Freude daran hat, ihr anwendungsbezogenes Wissen und die Erfahrungen
aus ihrer beruflichen Praxis im Rahmen der naturwissenschaftlichen
Serviceleistungen an Studierende aller Fakultäten,
insbesondere der Ingenieurdisziplinen sowie der Mathematik und
Informatik weiterzugeben. Vor allem bringen Sie sich mit Ihrer fachlichen
Expertise in die technischen Bachelor- und Masterstudiengänge
unserer Fakultät ein.
Einen Schwerpunkt Ihrer praxisorientierten Lehre bildet die Simulation
in einem oder mehreren der folgenden Fachgebiete, die Sie auf
fundamentalen Kenntnissen der Physik aufbauen: Halbleiterbauelemente,
Halbleiterfertigungsprozesse, Sensorik, Mikromechanik oder
Optik/Mikrooptik. Zur Ausgestaltung Ihres Lehrgebiets unterstützen
wir Sie beim Aufbau eines Labors.
Grundlagenvorlesungen in Physik und die Betreuung von Praktika
werden zu den weiteren Aufgaben zählen. Wir erwarten ferner die
Bereitschaft, bei Bedarf auch andere Lehrmodule gemäß Ihrer akademischen
Ausbildung zu übernehmen. Sie leisten Beiträge zur Internationalisierung
der Hochschule, wozu auch die Bereitschaft und
Fähigkeit zählt, Vorlesungen in englischer Sprache anzubieten.
Die OTH Regensburg verfolgt das Konzept der intensiven Betreuung
der Studierenden und erwartet deshalb, dass Sie diese Einstellung
teilen. Darüber hinaus ist es für Sie selbstverständlich, sich in
angemessener Weise an den Weiterbildungsangeboten und in den
Gremien der Selbstverwaltung unserer Hochschule zu beteiligen.
Die ausführliche Stellenausschreibung mit den
Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter
www.oth-regensburg.de/hochschule/jobs-karriere.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr
noch nicht vollendet hat. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die OTH
Regensburg strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen
Personal an.
Bewerbungen in elektronischer Form (PDF-Format) mit den üblichen
Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen
Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) werden bis
07.01.2019 erbeten an:
Präsident der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Regensburg
E-Mail: berufungen@oth-regensburg.de