White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) auf Lebenszeit für Philosophie der Renaissance

Veröffentlicht am 11. Januar 2018 (vor 408 Tagen)
Bewerbungsende 8. März 2018 (vor 352 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
logo
An der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W2) auf Lebenszeit für Philosophie der Renaissance

zu besetzen.

Von der zukünftigen Inhaberin bzw. dem zukünftigen Inhaber der Professur wird ein eigenständiges Profil in Forschung und Lehre mit umfassender und fundierter Kenntnis der gesamten philosophischen und wissenschaftlichen Entwicklung der Renaissance erwartet sowie der Nachweis eines weiteren Forschungsschwerpunktes entweder im Mittelalter oder in der Frühen Neuzeit. In der Lehre werden die Beteiligung an den Bachelor- und Master-Studiengängen Philosophie (Haupt- und Nebenfach) sowie am interdisziplinären Masterstudiengang Mittelalter- und Renaissancestudien erwartet. Darüber hinaus wird gewünscht, dass die bestehenden interdisziplinären Kooperationen der Professur, z. B. mit dem Zentrum für Mittelalter und Renaissancestudien (ZMR), durch die zukünftige Stelleninhaberin bzw. den zukünftigen Stelleninhaber fortgeführt werden.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.

Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis; wissenschaftliche Publikationen auf Anforderung) sind bis zum 8. März 2018 an den Dekan der Fakultät unter folgender Adresse zu richten: Dekanat der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München. Bewerbungen in elektronischer Form können per E-Mail (alle Unterlagen zusammen in einem PDF-Dokument, max. 10 MB) gesendet werden an: dekanat10@lmu.de

Erschienen in der ZEIT am 11. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Lehrstuhl für Philosophie (W3)
  • Augustana Theologische Hochschule der Evangelische-Lutherianischen Kirche in Bayern
  • Neuendettelsau


  • Nebenamtliche Professur (1/6) für Digitaler Wandel und Ethik (W2)
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Hennef


  • Universitätsprofessor (W2) für Didaktik der Philosophie
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Mainz
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.