zu besetzen.
Die Professur vertritt das Fach Datenbanksysteme in Forschung und Lehre als Teil und Ergänzung des Lehrstuhls für Datenbanksysteme und Data Mining. Die Forschungsthemen beinhalten Datenbanksysteme zur Verwaltung und Verarbeitung großer Mengen von komplexen Daten wie beispielsweise räumlich-zeitliche Daten, Graphstrukturen und Datenströme für datenintensive Anwendungen in Wissenschaft und Wirtschaft. Einbezogen sind Fragen der Modellierung und der Anfragebearbeitung in Datenbanken auf klassischen und neuen Architekturen. Die Professur beteiligt sich in der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Informatik und verwandter Studiengänge.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (m/w/d), die im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben.
Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.
Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, sowie jeweils eine Seite Forschungs- und Lehrkonzept) in englischer Sprache bitte nur in elektronischer Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei, nicht größer als 10 MB, über den folgenden Link
https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/md3 an den
Dekan der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik, Ludwig-Maximilians-Universität München, bis zum
13. April 2023 zu übermitteln.