Thinking the Future
Zukunft denken
W2 Universitätsprofessur
Didaktik der Biologie und Chemie
Fakultät für Mathematik, Informatik und
Naturwissenschaften
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Persönlichkeit gesucht,
die diese Fächerkombination in Forschung und Lehre vertritt. Besonders erwünscht sind Erfahrungen in fachdidaktischer Forschung sowie in der Ausbildung von Studierenden in den Fachdidaktiken Biologie und Chemie oder in der zweiten Phase der
Lehramtsausbildung. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit
den Fachvertretern/-innen in den biologischen und chemischen
Instituten in Lehre und Forschung sowie zur Mitarbeit in Gremien
wird vorausgesetzt.
In der Lehre wird eine paritätische Beteiligung an den Studiengängen der Fächer Biologie und Chemie (Lehramt an Gymnasien und
Gesamtschulen sowie Lehramt an Berufskollegs) erwartet. Die
Forschungsthemen sollen an der Schnittstelle zwischen Theorie
und Empirie einerseits und der Unterrichtspraxis andererseits angesiedelt sein, mit dem Ziel, praxisbezogene Beiträge zur Qualitätssteigerung von Unterricht zu leisten. Besonders begrüßt werden fächerverbindende bzw. interdisziplinäre Konzepte.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium,
Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die
durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur, einer wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung, in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht wurden. Vertreter/-innen der Berufspraxis werden zur Bewerbung aufgefordert.
Des Weiteren sind das 1. und 2. Staatsexamen oder vergleichbare
Abschlüsse in Biologie und Chemie erwünscht. Herausragende
didaktische Fähigkeiten werden erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sollen neben Belegen über Lehrerfolge auch Angaben über
Publikationsleistungen, eingeworbene Drittmittel sowie ein kurzes
Forschungskonzept beigefügt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung
richten Sie bitte bis zum
07.02.2019 an:
Dekan der Fakultät für
Mathematik, Informatik und
Naturwissenschaften der
RWTH Aachen University,
Herrn Prof. Dr. Simon,
52056 Aachen.
Bitte füllen Sie zusätzlich den
Bewerberfragebogen aus; die
Datei finden Sie unter:
www.fb1.rwth-aachen.de/jobs
Gerne können Sie Ihre Bewerbung
auch per E-Mail an
bewerbung@fb1.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass
Gefährdungen der Vertraulichkeit
und der unbefugte Zugriff Dritter
bei einer Kommunikation per
unverschlüsselter E-Mail nicht
ausgeschlossen werden können.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die RWTH Aachen University ist
als familiengerechte Hochschule
zertifiziert und verfügt über ein
Dual Career Programm. Wir wollen
an der RWTH Aachen University
besonders die Karrieren von
Frauen fördern und freuen uns
daher über Bewerberinnen. Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern
nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind
ausdrücklich erwünscht.