• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

18 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in

  • Professur (W2) "Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft"

    03.12.2020 Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Kempten Professur (W2) "Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft" - Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Theorie verteilter und paralleler Systeme

    21.01.2021 Universität Augsburg Augsburg
  • Professur (W2) Digital Leadership in der Immobilienwirtschaft

    23.12.2020 Technische Hochschule Aschaffenburg Aschaffenburg
  • Forschungsprofessur (W3) für "KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion"

    21.01.2021 Hochschule für Fernsehen und Film München München Forschungsprofessur (W3) für "KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion" - Hochschule für Fernsehen und Film München - Logo
  • Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships

    20.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) / Lehrstuhl für Biomedical Imaging

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) / Lehrstuhl für Biomedical Imaging - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Computational Immunology

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Computational Immunology - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W2) für Nachhaltigkeit und Destinationsentwicklung

    18.01.2021 Hochschule München München Professur (W2) für Nachhaltigkeit und Destinationsentwicklung - Hochschule München - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur Accounting

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • W2-Professur für GeoIT und Angewandte Geodäsie

    14.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für GeoIT und Angewandte Geodäsie - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) Visual Computing

    07.01.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) Amberg
  • Universitätsprofessur (W3) (Lehrstuhl) Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Financial Data Analytics

    01.01.2021 Universität Augsburg Augsburg
  • Professur (W3) für Philosophie, Informatik und Künstliche Intelligenz

    01.01.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsinformatik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
  • Professur im Dualen Studium - Betriebswirtschaftslehre

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) "Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft"

Veröffentlicht am
03.12.2020
Bewerbungsfrist
31.12.2020
Vollzeit-Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Kempten
Professur »Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft« - Hochschule Kempten - Logo

In der Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten ist eine

Professur (m/w/d)

der Besoldungsgruppe W 2 BayBesG zum Sommersemester 2021 (01.03.2021) oder später für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:

„Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft“

Ihre Kompetenzen:
Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in (m/w/d) soll die Themengebiete Digitalisierung als Gegenstand und Methode in Bildung und Gesellschaft in Lehre und Forschung vertreten. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf den Themen Didaktik und Einsatz digitaler Medien in Bildung und Gesellschaft, insbesondere digitales Lernen und Lehren, digitalen Medien und Didaktik als Forschungsgegenstand und dem Thema der Digitalkompetenz.

Im Rahmen der Lehrtätigkeit an der Fakultät werden von dem/der Stelleninhaber/-in (m/w/d) darüber hinaus die Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der betriebswirtschaftlichen Grundlagenfächer sowie im Bereich Personalmanagement erwartet. Mehrjährige umfangreiche berufspraktische Erfahrungen im Bereich des Blended Learnings, E-Learning/-Tutorings, Personalentwicklung sowie Erfahrungen in der Durchführung von Online Veranstaltungen werden vorausgesetzt. Fachlich einschlägige Publikationen und Konferenzbeiträge in den Themenbereichen sowie vorhandene Arbeitsschwerpunkte im Bereich Didaktik der digitalen Bildung (z. B. Leitungsfunktion im Bereich E-Learning) werden erwartet ebenso eine ausgeprägte und nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung, nachgewiesen durch diverse Lehrveranstaltungen im Blended und Online Format.

Lehrveranstaltungen werden in der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre auf Grund der voranschreitenden Digitalisierung der Lehre vielfach online abgehalten. Die Probelehrveranstaltung im Rahmen des Berufungsverfahrens ist somit Online zu halten.

Die enge Kooperation mit der Praxis sowie die Entwicklung und Förderung von Kooperationen mit Unternehmen bzw. Organisationen sowie die Einwerbung von Drittmitteln werden im Rahmen der forschungsfördernden Professur in erheblichem Umfang erwartet. Ebenso die Beteiligung an den Weiterbildungsangeboten der Hochschule, die Mitarbeit bei der curricularen Fortentwicklung des Lehrgebietes und in der akademischen Selbstverwaltung. Ebenso übernommen wird die Leitung des Arbeitsbereichs „Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft“ im Institut für digitale Lehrformen, um praktische Maßnahmen für den Aufbau von Digitalkompetenz und die damit verbundene Forschung voran zu treiben sowie die Betreuung und Weiterentwicklung des Learning Management Systems der Hochschule. Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber (m/w/d) soll dort zusammen mit anderen Fachwissenschaftler/-innen ihre/seine im Bereich der Digitalisierung der Arbeitswelt erworbene Expertise in die Digitalisierung der Lehre einfließen lassen, beispielsweise didaktische Entwicklung von komplexen Online Curricula oder der Einsatz und die Nutzung von E-Learning sowie die Beratung und Unterstützung von Kollegen bei der didaktischen Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium;
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
  • pädagogische Eignung, der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen;
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hoch-schulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Eine spannende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität erlaubt die perfekte Balance aus Arbeit und Freizeit/Familie. Die flexible Kinderbetreuung unterstützt Sie in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang an und freuen sich auf Ihre Zusammenarbeit.

Die Hochschule strebt eine signifikante Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Wenn Sie sich für eine Professur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (taggenauer Lebenslauf nach Abschluss des Studiums – als Nachweis für die berufliche Praxis erforderlich -, Zeugnisse, Nachweise zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) bis zum 31.12.2020. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerbungsportal.

Für evtl. telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Karen Laurin, Telefon-Nr. 0831- 2523-626.

Professur »Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft« - Hochschule Kempten - Zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.