Bes. Gr.: W 2; Kennziffer:
GP 8
ab dem Wintersemester 2023/2024
Der/Die Stelleninhaber/Stelleninhaberin vertritt das Fachgebiet in Lehre und Forschung sowie in interdisziplinären Modulen.
Die Hochschule erwartet von den Bewerberinnen und Bewerbern ein (hohes) Engagement in den Bereichen der Professionalisierung der Gesundheitsberufe, der Weiterentwicklung des Fachbereiches Gesundheit und Pflege in Lehre und Forschung und bei der Kooperation mit Praxiseinrichtungen. Forschungserfahrungen und Publikationen im Themengebiet der Professur und die Einwerbung von
Drittmitteln werden vorausgesetzt/sind wünschenswert.
Zu den Voraussetzungen zählt ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Ergotherapie bzw. einer wissenschaftlichen Bezugs- und Nachbardisziplin.
Weiterhin ist die besondere Befähigung zur selbstständigen, vertieften wissenschaftlichen Arbeit durch eine Promotion oder äquivalente Leistungen mit therapie-wissenschaftlichem Bezug nachzuweisen. Die pädagogische Eignung, einschließlich der Erfahrung mit innovativen Lehr-Lern-Arrangements und eine einschlägige Berufserfahrung sollten nachgewiesen werden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und staatliche Anerkennung in der Ergotherapie ist unbedingt erforderlich.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie bitte in der Rubrik „Hochschule“ auf unserer Homepage unter
www.eah-jena.de.
Schriftliche Bewerbungen werden erbeten mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum
16.04.2023 an den
Rektor der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
(oder
rektorat@eah-jena.de in
einer pdf-Datei)