• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

11 Stellenangebote
in den Kategorien
Agrar, Forst Ernährung Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur W2 für Agrarmarketing

    25.10.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Freising Professur W2 für Agrarmarketing - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Professoren (w/m/d) im Bereich Tourismusmanagement

    30.11.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professoren (w/m/d) im Bereich Tourismusmanagement - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professoren (w/m/d) im Bereich Betriebswirtschaftslehre

    30.11.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professoren (w/m/d) im Bereich Betriebswirtschaftslehre - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professorin / Professor (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre im Ingenieurwesen

    27.11.2023 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Professorin / Professor (m/w/d) für Betriebswirtschaftslehre im Ingenieurwesen - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur für Nachhaltige Tierernährung und Futtermittelkunde

    23.11.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Weihenstephan Professur für Nachhaltige Tierernährung und Futtermittelkunde - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Professur für Agrarmarketing

    20.11.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences Weihenstephan Professur für Agrarmarketing - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences - Logo
  • Professur für Land- und Prozesstechnik der Außenwirtschaft

    20.11.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences Freising Professur für Land- und Prozesstechnik der Außenwirtschaft - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences - Logo
  • Professur für Arboristik

    17.11.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Freising-Weihenstephan bei München Professur für Arboristik - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
  • Professor (w/m/d) Betriebswirtschaftslehre

    16.11.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (w/m/d) Betriebswirtschaftslehre - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professorin / Professor (m/w/d) für Allgemeine BWL, insbesondere Controlling

    16.11.2023 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Professorin / Professor (m/w/d) für Allgemeine BWL, insbesondere Controlling - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professor (w/m/d) Immobilienwirtschaft

    16.11.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (w/m/d) Immobilienwirtschaft - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W2-Professur für Sustainable Business Management

    16.11.2023 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) Regensburg W2-Professur für Sustainable Business Management - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur W2 für Agrarmarketing

Veröffentlicht am
25.10.2023
Bewerbungsfrist
15.11.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Zum Arbeitgeberprofil
Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Header
Applied Sciences for Life in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebens­grundlagen umfassendes Fächer­spektrum. Wir gehören zu den führenden Hochschulen für angewandte Lebenswissen­schaften und grüne Technologien. Unsere Studierenden bilden wir zu verantwortungs­vollen Fach- und Führungs­kräften aus, die optimal für den Berufs­einstieg vorbereitet sind. Die Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftler der HSWT lehren und forschen an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) zu gesell­schaftlich bedeutsamen Frage­stellungen, wie nach­haltige Landnutzung, Klima­wandel, Bio­diversität, Lebensmittel­technologie, Bio­technologie oder erneuer­bare Energien.
Unser Campus Weihenstephan in Freising bietet vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Ver­netzung mit weiteren, national und international renommierten Lehr- und Forschungs­einrichtungen, verstärkt durch die Nähe zu München und die ausgezeichnete Verkehrs­anbindung.
An der Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme, Campus Weihenstephan, ist zum Winter­semester 2024 / 2025 oder später eine

Professur für „Agrarmarketing“
(Besoldungsgruppe W2)

zu besetzen.
Lehr- und Forschungsinhalte:
Die zu besetzende Professur wird schwerpunktmäßig Marketingthemen im Agribusiness ver­treten und deckt dabei in der Lehre und Forschung die Felder Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte, Marktforschung und Koordination von Wertschöpfungsketten ab. Dabei geht es um die marktseitige Ausgestaltung von Austauschprozessen und Transformationen im Agri­business unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen, wie Globalisierung, Regionali­sierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Die Professur übernimmt überwiegend Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme und vermittelt dort Kompetenzen zu aktuellen Methoden und Ansätzen des Marketings der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette einschließlich des vor- und nachgelagerten Bereichs. Die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in weiteren Studiengängen und englischsprachiger Lehreinheiten wird vorausgesetzt. Die Lehre hat hohen Praxisbezug und eine Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren der Wert­schöpfungs­kette in Form interdisziplinärer Projekte ist erwünscht. Es wird erwartet, sich im o.g. Themenbereich aktiv in der angewandten Forschung zu engagieren.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein Studium der Agrar- oder Wirtschaftswissenschaften mit einschlägiger Schwer­punkt­setzung in o.g. Themenfeldern mit Bezug zum Agrar- und Ernährungsbereich. Ihre mehrjährige Berufserfahrung weist einen erkennbaren Bezug zu den Aufgaben der zu besetzenden Professur auf. Sie verfügen über Erfahrung in der erfolgreichen Anwendung moderner Marketinginstrumente bzw. innovativer Methoden der Marktforschung und/oder im E-Commerce und sind in der Lage, Ihre Expertise interdisziplinär zu verknüpfen. Weiterhin haben Sie Erfahrung in der angewandten Forschung.
Sie haben Freude an der Lehrtätigkeit und im Umgang mit Studierenden. Eine teamorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus und Sie waren bereits in fachübergreifenden Kooperationen und Netzwerken mit verschiedenen Partnern, wie Hochschulen, Unternehmen und Verbänden, engagiert. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen in die akademische Selbstverwaltung ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
  1. abgeschlossenes Hochschul­studium
  2. pädagogische Eignung
  3. besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotions­adäquate Leistungen) nachge­wiesen wird
  4. darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaft­licher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruf­lichen Praxis nach Abschluss des Hochschul­studiums; von diesen fünf Praxis­jahren müssen Sie mindestens drei Jahre außer­halb des Hochschul­bereichs gearbeitet haben; als Berufs­praxis außer­halb des Hochschul­bereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheb­lichen Teil Ihrer beruf­lichen Praxis in Kooperation zwischen Hoch­schule und außer­hoch­schulischer berufl­icher Praxis tätig waren
Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrück­lich erwünscht. Die Bereit­schaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeits­verhältnisses in deutscher Sprache zu unter­richten, setzen wir voraus.
Die HSWT – Ihre Arbeitgeberin:
Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeits­bedingungen, Möglich­keiten zur hochschul­didaktischen Weiter­qualifizierung sowie Anreiz­systeme für inter­disziplinäre und inter­nationale Forschung. Ausführ­liche Informationen finden Sie auf unserer Arbeit­geberin-Seite unter
https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html#c119983.
Hinweise:
Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinu­ierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrück­lich auf, sich an unserer Hoch­schule zu bewerben. Aus­führliche Informationen zum Thema „Professorin an der HSWT werden“ finden Sie auf der Website unter
https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html.
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbe­hinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor­zugt einge­stellt.
Die HSWT versteht sich als familien­freundliche Arbeit­geberin.
Die HSWT fördert Chancen­gleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht voll­endet hat.
Bitte bewerben Sie sich mit den voll­ständigen Unter­lagen (u.a. Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werde­gang und wissen­schaft­liche Arbeiten) bis zum 15.11.2023 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt/stellenangebote.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Markus Beinert
+49 (0) 8161 71-6495
markus.beinert@hswt.de
www.hswt.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
11 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.