Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Digitale Produktion und Logistik
Veröffentlicht am
22.08.2019
Bewerbungsfrist
26.09.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Bochum
Als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften
in Bochum fühlen wir uns der Nachhaltigkeit
verpflichtet. Unsere Lehre und angewandte Forschung
mit Schwerpunkt Wirtschaft und Ingenieurwissenschaften
wird regional wie international hoch geschätzt.
Diese Qualität möchten wir steigern, indem wir
weitere engagierte und innovative Lehrkräfte
hinzugewinnen. Unterstützen Sie uns im Fachbereich
Wirtschaft als
Professor*in (W2) für
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
insb. Digitale
Produktion und Logistik
Unser Fachbereich steht für eine gelungene Mischung
aus Praxisnähe, internationaler Ausrichtung und
persönlicher Atmosphäre. Die hohe Akzeptanz, die
unsere Studierenden in der Praxis genießen, sowie
Top-Platzierungen in aktuellen Hochschulrankings
zeigen, dass wir mit unserem Bildungskonzept den
richtigen Weg gehen.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen eine Professur im Bereich
Produktions- und Logistikmanagement unter
besonderer Berücksichtigung der zunehmenden
Digitalisierung und Vernetzung.
Sie halten hierzu Lehrveranstaltungen in Grundlagen-
und Vertiefungsfächern der Themenfelder
Produktions-, Logistik- und Beschaffungsmanagement.
Sie unterrichten in den Bachelor- und Masterstudiengängen
(internationale) Betriebswirtschaftslehre,
Wirtschaftsingenieurwesen und -informatik
sowie ggf. in weiteren Bachelor- und Masterstudiengängen
des Fachbereichs Wirtschaft.
Sie pflegen Praxiskontakte und können aktuelle
Entwicklungen aus der Praxis in Ihre Lehre
einfließen lassen und Drittmittel akquirieren.
Als Mitglied der Fachgruppe Logistik ergänzen Sie
deren Forschungsaktivitäten. Sie gewinnen durch
anwendungsorientierte Forschung neue
Erkenntnisse in Ihrem Lehrgebiet und publizieren
die Ergebnisse.
Sie beteiligen sich aktiv an der Hochschulselbstverwaltung.
Des Weiteren wird die Integration von Aspekten der
Nachhaltigkeit sowie von Gender und Diversity in
Lehre und Forschung erwartet.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium
mit Promotion, das angemessen die
Bereiche Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften
(z. B. Wirtschaftsingenieurwesen
oder -informatik, Ingenieurwissenschaft mit
wirtschaftswissenschaftlichem Bezug oder
Wirtschaftswissenschaften mit einschlägigen
Kenntnissen aus dem Ingenieurwesen) abdeckt.
Fundierte Berufserfahrung mit internationalem
Bezug zu den oben genannten Themenfeldern wird
vorausgesetzt.
Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen
Menschen, entwickeln Kreativität in der
Weitergabe Ihres Wissens und sind in der Lage,
didaktisch hochwertige Lehrveranstaltungen zu
gestalten und durchzuführen.
Sie besitzen die Kompetenz und Bereitschaft für
die Konzeption, Einwerbung und Durchführung
angewandter Forschungsprojekte.
Sie arbeiten gerne inter- und transdisziplinär in
einem Team aus den Feldern Wirtschafts-,
Sozial- und Ingenieurwissenschaften und sind
vorzugsweise eingebunden in einem Netzwerk aus
Wissenschaft/Praxis.
Sie sind in der Lage, die Lehrveranstaltungen auch
in englischer Sprache durchzuführen.
Das bieten wir Ihnen:
Ein produktives und innovatives Umfeld, in dem Sie
Ihre Ideen zur Weiterentwicklung von Lehre und
Forschung einbringen können.
Die Chance, sich an anwendungsbezogenen
Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu
beteiligen (z. B. im Rahmen des Technologietransfers
mit der regionalen Wirtschaft, Verbänden
und Nichtregierungsorganisationen).
Die Mitarbeit in einem gut funktionierenden Team an
einer als familiengerecht zertifizierten Hochschule.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach
§ 36 Hochschulgesetz NRW, die Sie neben weiteren
Informationen der unten angegebenen Website
entnehmen können.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
werden bis zum 26.09.2019 online unter www.hochschule-bochum.de/stellen an den
Präsidenten der Hochschule Bochum erbeten.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.