• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

12 Stellenangebote
in den Kategorien
Agrar, Forst Ernährung Informatik Professor/in Schleswig-Holstein Hochschule

  • Professur (W2) für Behavioural Informatics in Livestock Husbandry

    17.05.2022 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Professur (W2) für Behavioural Informatics in Livestock Husbandry - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
  • Professur für Duales Studium Wirtschaftsinformatik

    30.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur für Duales Studium Informatik

    30.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Game Design

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Mobile Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Data Management

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Softwareentwicklung

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Behavioural Informatics in Livestock Husbandry

Veröffentlicht am
17.05.2022
Bewerbungsfrist
27.05.2022
Vollzeit-Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
Christian-Albrechts-Universität - Logo
Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.
An der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel ist am Institut für Tierzucht und Tierhaltung eine

W2-Professur für Behavioural
Informatics in Livestock Husbandry

zum 01.04.2023 zu besetzen.
Die stelleninhabende Person soll innerhalb des Fachgebiets Nutztierhaltung die Ausrichtung „Behavioural Informatics in Livestock Husbandry“ vertreten. Schwerpunkt ist die Erforschung des Verhaltens und der Adaptation von Nutztieren im Kontext innovativer Haltungsumwelten. Zur Aufklärung der komplexen Tier-Tier-Umwelt-Mensch-Wechselwirkungen sollen integrale Konzepte unter Nutzung digitaler Informationen in Verbindung mit Netzwerkanalysen und KI-Methoden entwickelt werden. Idealerweise sollen in die analytischen Ansätze Informationen aus kooperativen Genom- und Mikrobiomanalysen einbezogen werden. Eine enge Kooperation mit dem universitären Forschungsschwerpunkt Kiel Life Science, der CAU–Zentralen Einrichtung Digital Science Center und der Technischen Fakultät, sowie die Bereitschaft, sich aktiv in Verbundprojekte einzubringen, wird erwartet. In der Lehre sind die Nutztierhaltung und die Primärproduktion von tierischen Erzeugnissen bis hin zur Schlachtung abzudecken.
Die sich bewerbende Person muss eine mehrjährige Erfahrung in Forschung und Lehre bevorzugt in den oben genannten Bereichen aufweisen. Ein Studienabschluss in den Agrarwissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Nutztierwissenschaften oder der Veterinärmedizin wird vorausgesetzt. Internationale Äquivalente werden anerkannt. Vorausgesetzt wird die Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.uni-kiel.de unter dem Stichwort „Berufungsverfahren“.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwer behinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, davon abzusehen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis zum 27.05.2022 erbeten an den Dekan der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Karl H. Mühling, E-Mail: dekanagrar@uv.uni-kiel.de.






Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.