An der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen ist im Fachbereich Wirtschaftsrecht am Hochschulstandort Recklinghausen zum Sommersemester 2019 folgende Professur zu besetzen:
Professur für
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere
Personalwirtschaft und Organisation (W2)
Die Professur umfasst Lehre und Forschung in den angegebenen Fächern mit einem Schwerpunkt im Bereich Personalmanagement. Daneben wird erwartet, dass die/der Stelleninhaber / Stelleninhaberin betriebswirtschaftliche Grundlagenfächer in den interdisziplinären wirtschaftsjuristischen Bachelor- und Master-Studiengängen des Fachbereichs Wirtschaftsrecht übernimmt. Die Bereitschaft zur Betreuung von Studierenden im Rahmen von Projektarbeiten, Praxisphasen und Abschlussarbeiten, zur Kooperation mit externen Partnern sowie zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und in der Weiterentwicklung des Studienangebots des Fachbereichs wird dabei vorausgesetzt. Im Übrigen gelten die Dienstaufgaben gemäß § 35 Hochschulgesetz NRW.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, welche insbesondere über eine mehrjährige Berufserfahrung im Personalmanagement verfügt. Die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW müssen erfüllt sein, außerdem sollen die Bewerber / Bewerberinnen über sehr gute didaktische Fähigkeiten und nachweisliche Forschungskompetenz verfügen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Fachbereichs sind Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch) erforderlich. Zusätzliche Kompetenzen im Bereich der Arbeitsökonomik werden positiv bewertet.
Es erwartet Sie ein engagierter Fachbereich mit einem etablierten Studienangebot, hervorragenden Arbeitsbedingungen und den nötigen Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen. Weitere Informationen unter:
www.w-hs.de/wirtschaftsrecht
Bewerbungen von Interessierten werden mit den üblichen Unterlagen erbeten
bis zum 04.11.2018 an den Dekan des Fachbereichs Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule, Standort Recklinghausen, August-Schmidt-Ring 10, 45665 Recklinghausen.
Die Westfälische Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben.
Die Bewerbung Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX ist erwünscht.