• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Brandenburg Hochschule

  • Professur (W2) für das Fachgebiet Wirtschaft und öffentliche Verwaltung

    02.01.2019 Technische Hochschule (FH) Wildau Wildau
  • Professur Agrarmanagement & Agrarökonomie

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Modemanagement

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für das Fachgebiet Wirtschaft und öffentliche Verwaltung

Veröffentlicht am
02.01.2019
Bewerbungsfrist
31.01.2019
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule (FH) Wildau
Wildau
logo
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.700 Studierenden, 80 Professorinnen und Professoren sowie 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Unser Denken und Handeln sind durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Professur zu besetzen:

Im Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht, Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg:

Professorin/Professor

(Bes.-Gruppe W2 BBesO)
für das Fachgebiet Wirtschaft und öffentliche Verwaltung
(Kennziffer: ÖV8)


Erwartet werden einschlägige wissenschaftliche Leistungen, in der Regel durch eine qualifizierte Promotion. Die fachliche Schwerpunktbildung liegt in den Bereichen Finanzwirtschaft mit Doppik und Kameralistik, Öffentliche Ausschreibungen sowie Wirtschaftsförderung.

Die Bewerberin/Der Bewerber soll das Fachgebiet entsprechend dem Profil der Technischen Hochschule Wildau in der Lehre, der angewandten Forschung und im Wissenstransfer vertreten.

Die Hochschule legt großen Wert auf eine praxisorientierte Lehre mit starken Bezügen zur Verwaltung und Rechtsprechung im Land Brandenburg. Entsprechende Forschungsaktivitäten sowie der Ausbau von Kontakten zu regionalen, überregionalen, aber auch internationalen Partnern sind erwünscht.

Ferner wird die Bereitschaft zur Übernahme der Lehre in fachverwandten Grundlagenfächern erwartet. Dies schließt auch Lehrveranstaltungen des Fachgebietes in anderen Studiengängen ein. Die Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie zum Einsatz im berufsbegleitenden Studium und bei der Entwicklung von Online-Lernprogrammen wird vorausgesetzt.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über entsprechende Kenntnisse, gestützt auf Praxis-, Lehr- und Forschungserfahrungen, verfügt und die genannten Lehrveranstaltungen mit hoher didaktischer Kompetenz planen und durchführen kann. Des Weiteren ist die Motivation für eine praxisorientierte Lehre und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Studierenden und Partnern der Hochschule selbstverständlich. Die Bereitschaft zur Mitwirkung an Studienreformprozessen und in Gremien der Hochschulselbstverwaltung wird vorausgesetzt.

Die Professur wird unbefristet ausgeschrieben. Im Falle einer Erstberufung wird die Professur gemäß § 43 Abs. 1 BbgHG zunächst auf drei Jahre und sechs Monate befristet besetzt.

Die Berufungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 41BbgHG:
a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
b. pädagogische Eignung,
c. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch eine qualifizierte Promotion und
d. besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die TH Wildau ist bemüht, den Anteil von qualifizierten Wissenschaftlerinnen im Lehrkörper zu erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen - die TH Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der TH Wildau ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: www.th-wildau.de/datenschutz/

Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder vorzugsweise elektronisch in einem zusammenhängenden PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer ÖV8 bis zum 31.Januar 2019 an die

Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau
praesidentin@th-wildau.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.