Die HAWK zählt zu den kreativsten Hochschulen Deutschlands und bietet mit einem breiten Spektrum an Kompetenzfeldern und internationalen Partnerschaften ein innovatives Lehr- und Forschungsumfeld.
Gesucht wird eine ausgezeichnete, renommierte, gut vernetzte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Bereich Gestaltung oder Kommunikation und durch praktische Erfahrungen bestätigter pädagogisch-didaktischer Eignung im Bereich des Advertising Designs. Die gesuchte Persönlichkeit soll die Vermittlung von zeitgemäßer Theorie und Praxis in den Grundlagen sowie der Konzeption, Entwicklung, Gestaltung und Realisierung im Bereich crossmediales Advertising Design mit dem Schwerpunkt Content Advertising übernehmen. Voraussetzung sind ferner die besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit im Themengebiet (siehe § 25, Abs. 1 Nr. 3 NHG) sowie zusätzliche künstlerische Leistungen (§25 Abs. 1 Nr. 4b NHG). Das zu übernehmende Lehrgebiet umfasst folgende Bereiche:
- Künstlerisch-gestalterische Grundlagen für die Anwendung in verschiedenen Medien und Kanälen
- Text und Storytelling, redaktionelle Recherche und Entwicklung von Narrativen
- Konzeption und Ideenentwicklung sowie gestalterische Umsetzung für crossmediales Advertising Design
- Konzeption und Gestaltung von zeitgemäßen Formen der Markenkommunikation, insbesondere Branded Content
Darüber hinaus wird eine am Markt orientierte, vorausschauende Weiterführung des erfolgreichen Lehrgebiets Advertising Design als auch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kompetenzfeldern Branding Design, Digital Environments, Farbdesign, Grafik Design, Innenarchitektur, Lighting Design, Metallgestaltung sowie Produktdesign erwartet.
Das Lehrangebot soll die Grundlagenvermittlung, die fachliche Vertiefung sowie Projektentwicklung im Bachelor-Studiengang ebenso beinhalten wie die crossdisziplinäre Vertretung des Kompetenzfeldes im Studiengang Gestaltung Master of Arts.
Zum Aufgabengebiet gehört darüber hinaus die Betreuung von individuellen Studienprojekten und Abschlussarbeiten.
Gewünscht wird eine relevante, mindestens dreijährige Berufspraxis im Themengebiet der Professur.
Es wird eine gute Vernetzung innerhalb des Fachgebiets in der Praxis erwartet und im Weiteren eine kommunikative, koordinierende und strukturierende Kompetenz. Erwartet wird ferner ein Engagement in der Selbstverwaltung der Fakultät.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Prof. Dr. Henrik Oehlmann (
jan.henrik.oehlmann@hawk.de).
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG), die Dienstaufgaben aus § 24 NHG. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Nachweise über Ihre wissenschaftlichen Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen sowie Lehrnachweise) richten Sie bitte, vorzugsweise schriftlich auf dem Postweg, bis zum 16.07.2022 an die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen, Personalabteilung, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an jobboerse@hawk.de.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten, adressierten Rückumschlages. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Die HAWK will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Professur ausübt, ein gleichstellungs-orientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit Studierenden als wesentlicher Bestandteil der Lehr- und Führungs-kompetenz vorausgesetzt.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.