Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) für das Lehrgebiet Analogelektronik und Mixed-Signal-Schaltungstechnik
Veröffentlicht am
17.01.2019
Bewerbungsfrist
15.02.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Coburg
In der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule für angewandte
Wissenschaften Coburg ist zum Wintersemester 2019/2020 oder später die
Professur (BesGr. W2)
für das Lehrgebiet Analogelektronik und Mixed-
Signal-Schaltungstechnik
zu besetzen.
Gesucht wird eine fachlich ausgewiesene Persönlichkeit mit einer Hochschulausbildung
in Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin, die über
fundiertes Wissen sowie mehrjährige praktische Erfahrungen in den Bereichen
Analogelektronik und Mixed-Signal-Schaltungstechnik verfügt. Vertiefte
Kenntnisse in mehreren der folgenden Bereiche sind erwünscht:
Analoge Signalaufbereitung
Sensorik
Schaltungstechnik
EMV
Hochfrequenz-Funktechnik
Die Bewerberin oder der Bewerber soll das Fachgebiet in Bachelor- und Masterstudiengängen
in Lehre und angewandter Forschung vertreten. Ferner wird die
Bereitschaft zur Übernahme von Grundlagenfächern der Elektrotechnik und zur
Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung vorausgesetzt. Die Bereitschaft,
Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abzuhalten, wird erwartet.
Die gesuchte Persönlichkeit soll den Technologietransfer und die Kooperationsfähigkeit
der Hochschule Coburg nachhaltig stärken. Dazu bietet die Hochschule
mit personeller Infrastruktur, einem breiten Netz von industriellen
Kontakten sowie assoziierten Forschungseinrichtungen und -verbünden
hervorragende Möglichkeiten. Entsprechend der strategischen Ausrichtung
der Hochschule Coburg ist zudem eine interdisziplinäre Zusammenarbeit
mit allen relevanten Bereichen der Hochschule erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen
abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung
zu erbringen,
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch
eine Promotion nachgewiesen wird,
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher
Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen
Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein
muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs
ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch
erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher
Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und
außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Es ist beabsichtigt, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
in ein Beamtenverhältnis auf Probe/Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis
kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
(Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über
den beruflichen Werdegang und die
wissenschaftlichen Arbeiten) wird bis
15.02.2019 erbeten an die
Präsidentin der
Hochschule für angewandte
Wissenschaften Coburg
Friedrich-Streib-Straße 2
96450 Coburg
Bewerbungen per E-Mail bitte nur im
PDF-Format als eine Datei an personal-wiss@hs-coburg.de senden.
Bewerbungen von schwerbehinderten
Menschen im Sinne des § 2 i. V. m. § 68 SGB IX
werden bei sonst im Wesentlichen
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche
Förderung von Frauen zum Ziel
gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich
Bewerbungen von Frauen.
Auskünfte zur Ausschreibung können beim
Vorsitzenden des Berufungsausschusses,
Prof. Dr. Michael Engel, Tel.: 09561 317-242,michael.engel@hs-coburg.de, eingeholt werden.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.