White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für das Lehrgebiet Motion Design

Calendar Veröffentlicht am 22. Februar 2018 (vor 62 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 30. April 2018 (in 5 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Fachhochschule Bielefeld Location Bielefeld
logo
An der Fachhochschule Bielefeld ist im Fachbereich Gestaltung zum 01. September 2018 folgende Professur zu besetzen:

W 2-Professur für das Lehrgebiet Motion Design

Aufgaben
Das Lehrgebiet wird in den Studiengängen BA Gestaltung und MA Gestaltung in der Studienrichtung Digital Arts and Experiment vertreten. Weiterhin sind mit der Stelle die Kooperationen mit den weiteren Studienrichtungen des Fachbereichs Gestaltung, im einzelnen Fotografie und Medien, Grafik und Kommunikationsdesign sowie Mode, als Teil des interdisziplinär ausgerichteten Lehrprofils verbunden, sowie der Aufbau und die Ausgestaltung der Studienrichtung Digital Arts and Experiment in möglicher Kooperation mit der Universität Bielefeld.

Ausführliche Informationen zum Stellenangebot finden Sie unter: www.fh-bielefeld.de/jobs.

Bewerbungen
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl 1/2018/1A bis zum 30.04.2018 an die Fachhochschule Bielefeld, Dekan des Fachbereichs Gestaltung, Prof. Roman Bezjak, Lampingstr. 3, 33615 Bielefeld, zu senden.

www.fh-bielefeld.de

Erschienen in der ZEIT am 22. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Kunst, Design, Gestaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Rwth logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) Plastisches und räumliches Gestalten
  • Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Detmold


  • Professur Fashion Design
  • Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH
  • Bielefeld, Pulheim


  • Professur (W2) Künstlerische Grundlagen: Farbe und Raum
  • Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Detmold
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.