Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) für Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie
Veröffentlicht am
20.11.2020
Bewerbungsfrist
07.01.2021
Teilzeit-Stelle
Hochschule für Musik und Theater München
München
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa.
Am Institut für Kulturmanagement und Medien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Professur W2 (50%) für Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie
Im Wintersemester 2021/22 startet der praxisorientierte Vollzeit-Masterstudiengang „Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie“. Dieser entsteht als Weiterentwicklung des Masterstudiengangs „Musikjournalismus im öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk“ und greift die maßgebende Technologisierung und Digitalisierung in der Branche auf:
Gerichtet an Hochschulabsolvent*innen (m/w/d) mit Erfahrungen in der Musik- und Entertainmentindustrie sowie erkennbarem Potenzial für die Übernahme von Managementaufgaben im Digitalbereich
Klare Branchenfokussierung auf die Institutionen und Unternehmen der Musik- und Entertainmentindustrie sowie die Themenbereiche Digitale Transformation, Digitale Kommunikation / Vermittlung und Digital Entrepreneurship
Hoher Praxisbezug durch Projekte und Kooperationen mit Institutionen und Unternehmen durch Prototyping
Die Hochschule für Musik und Theater wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Wissenschaftler*innen (m/w/d) mit einem ausgeprägten Netzwerk in der Musik- und Entertainmentindustrie, die durch eine überdurchschnittliche Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft vorweisen können.
Der Aufgabenbereich
Konzeption, Vorbereitung und Planung des Lehrbetriebs ab dem Wintersemester 2021/22
Vernetzung und Aufbau von Kooperationen mit hochkarätigen Persönlichkeiten / Unternehmen aus der Digitalwelt mit Bezug zur Musik- und Entertainmentindustrie
Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Aufbau eines Lehrteams
Die Anforderungen
Ein ausgezeichnet abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang
Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen
Ausgewiesene Expertise in den Bereichen Kommunikation, Digitale Medien, Digitale Transformation und Change-Management
Idealerweise Expertise im Bereich KI / Machine Learning
Möglichst Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsstärke und Eignung zur Teamführung
Konzeptionelles Denken, Organisationsfähigkeit und selbstständiges Handeln
Die Beschäftigung erfolgt als Professor*in (m/w/d) in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Tätigkeit ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Wissenschaft und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule kann keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis spätestens 07. Januar 2021 ein.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.