Stellenausschreibung
Die Akkon-Hochschule ist eine private staatlich anerkannte Hochschule für Humanwissenschaften im Land
Berlin mit innovativen und einzigartigen Studienangeboten in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales,
Management im Gesundheitswesen und Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Zum Sommersemester 2019 ist eine
Professur für Erwachsenenbildung und Beratung (50%/m/w/d)
(BesGr. W2)
zu besetzen:
Einstellungsvoraussetzung ist die Erfüllung der Anforderungen gemäß § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG).
Die Professur ist dem neuen Studiengang „Soziale Arbeit: Leitung und Teamentwicklung“ zugeordnet. In diesem Rahmen soll die zukünftige stelleninhabende Person
in Forschung und Lehre die Fachgebiete Erwachsenen-/Weiterbildung und Beratung vertreten. Darüber hinaus ist es notwendig, dass die stelleninhabende Person in
beiden Fachbereichen über mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung verfügt.
Anforderungsprofil
Von den Bewerbenden werden einschlägige, international sichtbare und interdisziplinäre Forschungsbeiträge erwartet. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes
Studium in Erziehungswissenschaft oder Psychologie oder einer benachbarten Disziplin, eine qualifizierte Promotion, sowie der Nachweis einschlägiger
Aus-/Weiterbildungen in den Bereichen Beratung, Supervision oder Coaching. Der Nachweis besonderer pädagogischer Eignung für die akademische Lehre und ein hohes Engagement
in der Lehre werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Die Tätigkeit an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften schließt die Mitwirkung an interdisziplinären Projekten, insbesondere im Rahmen von drittmittelgestützten
Forschungsvorhaben, sowie die Bereitschaft zur Kooperation im Rahmen weiterer Forschungsschwerpunkte der Hochschule ein.
Weiterhin werden erwartet:
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Beratung, Supervision, Coaching;
- Erfahrung in interdisziplinärem wissenschaftlichen Arbeiten;
- die Bereitschaft und Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben.
Die Vergütung ist an W2 (Land Berlin) angelehnt. Die Stelle ist als 50 % Stelle ausgewiesen, eine Erhöhung wird in Aussicht gestellt. Wir achten bei unserer Auswahl
auf Geschlechtergerechtigkeit und auf Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung oder Migrationsgeschichte.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, wissenschaftlicher Werdegang, Publikationsliste - zunächst aber ohne Schriften -, Zeugnissen/Urkunden/Zertifikaten) in
elektronischer Form (einer pdf-Datei) werden bis zum 21.02.2019 erbeten an die:
Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, zu Händen des Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr. Andreas Bock, E-Mail:
andreas.bock@akkon-hochschule.de