Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
ist an der Fakultät Wald und Forstwirtschaft zum Wintersemester
2018/2019 oder später folgende Professur zu besetzen:
PROFESSUR FÜR „GEOTHERMIE“
(ENTSPRECHEND BESOLDUNGSGRUPPE W2)
Lehr- und Forschungsinhalte: Die Bewerberin oder der Bewerber soll
am TUM Campus Straubing das Fachgebiet „Geothermie“ auf einer
halben Professur übernehmen und in den bestehenden und zukünftigen
Bachelor- und Masterstudiengängen in Forschung und Lehre vertreten.
Die Professur soll grundlegende Lehrveranstaltungen zu regenerativen
Energien im grundständigen Studienangebot sowie spezifische Module
zu geothermischen Anwendungen im grundständigen und postgradualen
Studienangebot anbieten. Die Professur soll sich mit angewandter
Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der oberflächennahen
Geothermie, der Optimierung von geothermischen Wärmequellen für
Wärmepumpen, der hybriden Gebäudetechnik, der Energiespeicherung
im Untergrund oder der Nutzung des Grundwassers für energetische
Zwecke befassen. Ihr Ziel ist es dabei, geothermische Wärmequellen
in innovative Energiesysteme zu integrieren, die technischen Wechselbeziehungen
innerhalb der betrachteten Systeme zu verstehen und
Ansätze für deren Optimierung aufzuzeigen.
Profil: Sie verfügen idealerweise über einen Hochschulabschluss und
eine hervorragende Promotion in der Geothermie oder einem verwandten
Feld der Energietechnik und weisen Forschungskompetenz in den für
die Professur definierten Forschungsfeldern auf.
Einstellungsvoraussetzungen und
weitere Informationen entnehmen Sie
bitte unserer Homepage unter
www.hswt.de/stellenangebote.html.
www.hswt.de