• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

14 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Pharma Biomedizin

  • Professur (W2) für Gesundheitswissenschaften

    30.05.2018 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach Lörrach Professur (W2) für Gesundheitswissenschaften - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach - Logo
  • Professur (W3) für E-Health and Medical Data Science

    11.02.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Professur (W2) für Physiologische Geburtshilfe und Gynäkologie

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Physiologische Geburtshilfe und Gynäkologie - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur (W2) für Gesundheitsförderung und Prävention

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Gesundheitsförderung und Prävention - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur (W2) für Angewandte Hebammenwissenschaft

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Angewandte Hebammenwissenschaft - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur "Pflegewissenschaft"

    04.03.2021 Hochschule Esslingen Esslingen
  • Professur (W2) für Sicherheit und Gefahrenabwehr

    04.03.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Sicherheit und Gefahrenabwehr - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur für Hebammenkunde

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH verschiedene Standorte Professur für Hebammenkunde - DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH - Logo
  • Professur für Pflegewissenschaft

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH verschiedene Standorte Professur für Pflegewissenschaft - DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH - Logo
  • Juniorprofessur (W1) für Pharmazeutische Technologie

    01.03.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Professur (W3) für Biodiversitätsmonitoring / Leitung (m/w/d) der Abteilung Biodiversitätsmonitoring

    01.03.2021 Universität Hohenheim / Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) Hohenheim, Stuttgart
  • Professur (W3) für "Active Soft Matter"

    26.02.2021 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Professur (W3) für "Active Soft Matter" - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
  • Professur (W3) Mikrosysteme in der Bioverfahrenstechnik

    25.02.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur (W2) Public Health / Gesundheitswissenschaften

    25.02.2021 Hochschule Mannheim Mannheim
  • Professur (W2) für Management im Gesundheitswesen

    23.02.2021 SRH Fernhochschule -The Mobile University Riedlingen, Home-Office Professur (W2) für Management im Gesundheitswesen - SRH Fernhochschule -The Mobile University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Gesundheitswissenschaften

Veröffentlicht am
30.05.2018
Bewerbungsfrist
30.06.2018
Vollzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach
Lörrach
logo
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit derzeit über 34.000 Studierenden (an zwölf Standorten) und über 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.
Die DHBW Lörrach (2.100 Studierende) bietet in Kooperation mit über 750 ausgewählten Unternehmen mehr als 20 national und international akkreditierte, praxisintegrierte Bachelorstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit an.
AN DER DHBW LÖRRACH IST FOLGENDE STELLE ZU BESETZEN:

Professur für Gesundheitswissenschaften

BWL-Gesundheitsmanagement
Besoldungsgruppe W2, Kz. Lö-5/AP-5

Das Aufgabengebiet umfasst die Lehre in relevanten Bereichen des Gesundheitswesens, die zur konkreten Berufsbefähigung der Studierenden und Akademisierung des Gesundheitsmanagements beiträgt. Sie verfügen über einen für den Bereich der Gesundheitswissenschaften einschlägigen Studienabschluss in Medizin, der Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit Fokus Gesundheitswissenschaften. Der/Die Bewerber/-in hat eine fundierte berufliche Karriere und Führungserfahrung im Gesundheits- und Medizinmanagement (national und idealerweise international). Sie führen Lehrveranstaltungen (teilweise in Englisch) zu Themen des Gesundheitsmarktes und seines Umfelds sowie an der Schnittstelle zwischen BWL und medizinischen Themen durch. Darüber hinaus betreuen Sie Projekt-, Studien- und Bachelorarbeiten.
Die Übernahme der i. d. R. für sechs Jahre befristeten Studiengangleitung ist vorgesehen. Als Studiengang­leiter/-in übernehmen Sie Verantwortung für die Organisation des Studienganges. Durch Ihr bestehendes Kontaktnetz zu Personen und Institutionen im Gesundheitsbereich akquirieren Sie kontinuierlich weitere Partnerunternehmen/Studienplätze.
Erwartet werden neben einschlägigen wissenschaftlichen Kompetenzen insbesondere die Bereitschaft, die mit der Entwicklung neuer Handlungsfelder im Gesundheitswesen einhergehenden Herausforderungen kreativ und innovativ zu bewältigen. Der/Die Bewerber/-in soll gezielt an der Professionalisierung der Gesundheitsfachberufe mitwirken können.

EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN:
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der/Die Bewerber/-in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und sozialen Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor/-in nach einer dreijährigen Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich, falls das Lebensalter bei Einstellung 47 Jahre, bei Erfüllung besonderer Voraussetzungen 52 Jahre, nicht übersteigt.
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2018 unter Angabe der Kennziffer an:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach
Rektor Prof. Dr. Theodor Sproll
Hangstraße 46-50
79539 Lörrach


auszeichnung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.