• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für "Ingenieurökologie und Landschaftsentwicklung"

Veröffentlicht am 11. April 2019 (vor 247 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Weihenstephan
Professur (W2) für Ingenieurökologie und Landschaftsentwicklung - HS Weihenstephan-Triesdorf - Logo
An der Fakultät Landschaftsarchitektur, Campus Weihenstephan (Freising), ist zum Wintersemester 2019/2020 oder später folgende Professur zu besetzen:

PROFESSUR FÜR „INGENIEURÖKOLOGIE UND LANDSCHAFTSENTWICKLUNG“ (BESOLDUNGSGRUPPE W2)

Kennziffer P104
Lehr- und Forschungsinhalte: Die Professur soll die Themengebiete Ingenieurökologie und Landschaftsentwicklung in Lehre und angewandter Forschung vertreten. Im Rahmen der Professur sollen ingenieurökologische und vegetationstechnische Methoden des Garten- und Landschaftsbaus vermittelt werden. Die Professur beinhaltet auch Strategien, Planungen und Techniken zum Erhalt bzw. der Herstellung und Rückgewinnung von Ökosystemfunktionen (z. B. Umweltbaubegleitung, Regenwassermanagement, Gewässerrenaturierung, Dachbegrünung, Erosionsschutzmaßnahmen, Verwendung von autochthonem Saatgut, Urban Gardening). Die Lehre soll im grundständigen und postgradualen Studienangebot erfolgen.

Profil: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Ingenieurökologie, Landschaftsentwicklung, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Garten- und Landschaftsbau oder einem verwandten Studiengang. Sie weisen fundierte wissenschaftliche und berufspraktische Kompetenzen bei ingenieurökologischen und vegetationstechnischen Methoden auf und können planerische Kompetenzen bei der Entwicklung nachhaltiger Kultur- und Stadtlandschaften und deren Anpassung an den Klimawandel vorweisen. Sie sind erfahren in der eigenständigen Durchführung von innovativen Umsetzungs- bzw. Forschungsprojekten in den genannten Bereichen.

Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter
www.hswt.de/stellenangebote.html.

www.hswt.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Umwelt, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) Lehrgebiet: »Entwurf, Innenraum, Ausbaukonstruktion, Material, Farbe«
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
  • Coburg
  • Professur (W2) für Straßenbau und Vermessungskunde
  • Hochschule Augsburg
  • Augsburg
  • Tenure Track Assistant Professorship (W2) in "Bioprocess Engineering"
  • Technical University of Munich (TUM)
  • Straubing
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.