An der
Fakultät für Psychologie und Pädagogik ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
Professur (W2) auf Zeit
(6 Jahre/tenure track) für
Klinische Psychologie und Psychotherapie
zu besetzen.
Zu den Aufgaben in der Lehre gehört die Vertretung der Klinischen
Psychologie und Psychotherapie im Bachelorstudiengang „Psychologie“
sowie im Masterstudiengang „Psychologie: Klinische Psychologie
und Kognitive Neurowissenschaft“. In der Forschung ist
ein Schwerpunkt auf experimentellen Ansätzen zur Erforschung von
Mechanismen der Entstehung, Aufrechterhaltung und/oder Veränderung
psychischer Störungen (Experimentelle Psychopathologie)
erwünscht. Eine Anschlussfähigkeit an die Forschungsaktivitäten
des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie
(
www.psy.lmu.de/klin) und/oder der „Graduate School of Systemic
Neurosciences“ (GSN,
www.gsn.lmu.de) sowie die Bereitschaft zur
Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten im Rahmen des „Munich
Center of the Learning Sciences“ (MCLS;
www.mcls.lmu.de) ist wünschenswert.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wendet sich
mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler
und Nachwuchswissenschaftlerinnen, die im
Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine
überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere
Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre
ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der
Wissenschaft nachgewiesen haben. Vorausgesetzt wird eine Approbation
als Psychologische/-r Psychotherapeut/-in oder Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeut/-in.
Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von
sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen
und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens
nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
umgewandelt werden.
Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen
Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in
Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der
Professur von W2 nach W3.
Das Department Psychologie legt Wert auf transparente und replizierbare
Forschung und unterstützt diese Ziele durch Open Data,
Open Material und Präregistrierungen. Bewerber/-innen werden
daher gebeten, in ihrem Anschreiben darzulegen, auf welche Art
und Weise sie diese Ziele bereits verfolgt haben und in Zukunft verfolgen
möchten.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung
und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich,
sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher
Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Urkunden, Schriftenverzeichnis) sind bis zum
2. März 2018 beim
Dekan der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Leopoldstr. 13, 80802 München,
einzureichen.