Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfolgt im Rahmen ihrer strategischen Planung die konsequente Weiterentwicklung ihrer profilbildenden Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie mit translationalen Ansätzen u. a. als Partnerstandort der Gesundheitsforschungszentren Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ). Die UMG ist auf dem Göttingen Campus eng vernetzt mit den natur- und biowissenschaftlichen Einrichtungen der Universität sowie den außeruniversitären Einrichtungen am Standort.
In der Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist eine
Universitätsprofessur
für Klinische und Experimentelle
Schlaganfallforschung
(Bes. Gr. W2, auf Zeit)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Zeit zu besetzen. Die Besetzung der Professur erfolgt für einen Zeitraum von 5 Jahren.
Die Professur soll die Lehr- und Forschungsaktivitäten im Schwerpunkt Neurowissenschaften der UMG unterstützen und insbesondere den Bereich der klinischen und experimentellen Schlaganfallforschung verstärken.
Es wird erwartet, dass die Bewerberin / der Bewerber durch ihre / seine Forschungstätigkeit im Bereich der klinischen und experimentellen Schlaganfallforschung ausgewiesen ist, gängige Modellsysteme des Schlaganfalles (z. B. fokale zerebrale Ischämie) beherrscht und sich in die Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte vor Ort (insbesondere Neurowissenschaften und Herz-Kreislauf-Medizin) einbringen und integrieren kann. Langfristiges Ziel ist im Hinblick auf die strukturelle Ausrichtung der Klinik die Entwicklung neuroregenerativer Therapieansätze am Menschen mit einem interdisziplinären Ansatz im Kontext von Erkrankungen von Herz und Gehirn.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin sowie Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Qualifikationen. Bei ärztlicher Tätigkeit wird die Anerkennung als Fachärztin / Facharzt vorausgesetzt (gem. § 25 Abs. 2 Satz 3 NHG).
Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes in der jeweils geltenden Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht.
Teilzeitbeschäftigung kann unter Umständen ermöglicht werden.
Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 29.05.2022 online über folgenden Link ein: