Am Institut für Psychologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist zum
1. Oktober 2018 eine
W2-Professur für Methodenlehre I:
Experimentelle Psychologie und
Kognitive Neurowissenschaft
in der Fakultät für Naturwissenschaften zu besetzen.
Gesucht wird eine international in Lehre und Forschung ausgewiesene Persönlichkeit mit
einem Forschungsschwerpunkt in der Entwicklung kognitiv-neurowissenschaftlicher Methoden,
dokumentiert durch exzellente Publikationen und Erfolge in der Drittmitteleinwerbung.
Weiterhin werden substantielle Anknüpfungspunkte für eine inhaltliche Zusammenarbeit am
neurowissenschaftlich orientierten Forschungsverbund der Universität (SFB 779 – Neurobiologie
motivierten Verhaltens, Center for Behavioral Brain Sciences) erwartet. Die Lehre (englisch-
und deutschsprachig) im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie umfasst experimentelle
Methoden der Psychologie von der Versuchsplanung bis zu modernen uni- und
multivariaten statistischen Auswertungsverfahren sowie die methodischen Grundlagen und
Anwendungen der Neurobildgebung (fMRT, EEG, MEG). Gefordert wird die Befähigung, den
Rechencluster des Instituts zu betreuen und weiterzuentwickeln.
Voraussetzungen für die Berufung sind die Habilitation oder vergleichbare Leistungen nach
§ 35 (2, 3) HSG-LSA.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität
strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet
daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis,
Nachweis der Lehrerfahrung, möglichst mit Evaluation, Forschungs- und Lehrkonzept)
werden bis zum
22. März 2018 in elektronischer Form erbeten an: