Die Medizinische Fakultät besetzt
im Institut für Anatomie und Zellbiologie zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Neuromorphologie
(Tenure Track)
zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Die FAU
bietet eine längerfristige Perspektive durch eine anschließende Professur auf
Lebenszeit der Besoldungsgruppe W2, sofern die Anforderungen einer Tenure-
Evaluation erfüllt werden.
Zu den Aufgaben gehört, das Gebiet der Neuromorphologie in Forschung und
Lehre angemessen zu vertreten. Die Professur sieht eine umfassende Beteiligung
an der studentischen Lehre in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin
und Molekulare Medizin vor. Demnach ist eine exzellente Lehrkompetenz
in der makroskopischen (Präparierkurs), mikroskopischen Anatomie sowie
Neuroanatomie von zentraler Bedeutung. Erwartet wird eine Expertise auf dem
Gebiet der Neuromorphologie, z. B. im Bereich der Elektronenmikroskopie,
Atomic Force Microscopy, Live Cell Imaging.
Eine Mitarbeit in den entsprechenden Forschungsverbünden der Medizinischen
Fakultät (Sonderforschungsbereiche, Graduiertenkollegs, Interdisziplinäres Zentrum
für Klinische Forschung, Spitzencluster Medical Valley, Graduate School in
Advanced Optical Technologies [SAOT]) und Schwerpunktprogrammen am
Universitätsklinikum (z.B. Comprehensive Cancer Center) wird erwartet. An der
Medizinischen Fakultät bestehen die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin,
Molekulare Medizin, Medical Process Management und Logopädie.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter
https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung
[zu 1. sowie ggf. der Operationen], Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse
und Urkunden) webbasiert unter
https://berufungen.fau.de bis zum
22. 4.2018 erwünscht, adressiert an den Dekan der Medizinischen Fakultät. Für Fragen und
weitere Informationen steht der Dekan unter
med-dekanat@fau.de sehr gerne zur
Verfügung.